Das Model X ist schon seit Ende 2015 auf dem Markt. Höchste Zeit für den Elektro-Vorreiter Tesla, sein großes SUV zu überarbeiten. Mangels Presseabteilung geschah das ohne großes Aufhebens. Dabei sind die Änderungen alles andere als marginal. Erstens gibt es ein neues Topmodell namens "Plaid" mit sagenhaften 1034 PS. Zweitens verfügen Model S und Model X jetzt über ein neues Lenkrad. Das erinnert mehr an die Steuereinheit eines Kampfjets und hat mit dem "Rad" im Namen nichts mehr zu tun. (Das ändert sich beim Facelift des Tesla Model S!)

Neues Lenkrad und noch mehr Bildschirme

Tesla Model X
Lenkstockhebel gibt es keine mehr. Der Blinker wird im Ferrari-Stil via Touchflächen bedient.
Bild: Tesla
Die neue Steuereinheit wirkt mehr als ungewohnt. Die gesamte obere Hälfte fehlt, der untere Teil ist flach. Grund für das Design ist zukünftiges autonomes Fahren. So ist der Blick frei auf das Digitalcockpit, und die Steuereinheit könnte bei Nichtgebrauch möglicherweise sogar wegklappen. Bis vollständig autonomes Fahren per Gesetz erlaubt sein wird, dauert es aber noch etwas. Wie gut man bis dahin mit der Lenkradform zurechtkommt, werden wir natürlich testen. Wenn es gar nicht gehen sollte: Auf Wunsch bekommt man nach wie vor auch ein klassisches Lenkrad.
Gebrauchte Tesla mit Garantie
Tesla Model S / PLAID / AUTOPILOT / AHK / YOKE
119.900
Tesla Model S / PLAID / AUTOPILOT / AHK / YOKE
4.999 km
750 KW (1020 PS)
04/2023
Zum Angebot
Tesla Model S PLAID TRI-MOTOR YOKE|BRD|21Z
125.990
Tesla Model S PLAID TRI-MOTOR YOKE|BRD|21Z
2.579 km
750 KW (1020 PS)
03/2023
Zum Angebot
Tesla Model Y Long Range Dual Motor AWD *BAFA Fähig*
56.500
Tesla Model Y Long Range Dual Motor AWD *BAFA Fähig*
3.100 km
368 KW (500 PS)
02/2023
Zum Angebot
Tesla Model Y Long Range Dual Motor AWD  0-100km/h  3,7sek
60.100
Tesla Model Y Long Range Dual Motor AWD 0-100km/h 3,7sek
10.000 km
378 KW (514 PS)
02/2023
Zum Angebot
Tesla Model Y Panorama,Navy,Kamera, RWD
45.990
Tesla Model Y Panorama,Navy,Kamera, RWD
2.500 km
255 KW (347 PS)
02/2023
Zum Angebot
Tesla Model Y Performance Dual AWD Bluetooth Navi LED Vollleder
70.870
Tesla Model Y Performance Dual AWD Bluetooth Navi LED Vollleder
6.000 km
331 KW (450 PS)
02/2023
Zum Angebot
Tesla Model Y Long Range Dual Motor AWD *LED*PANORAMA*
54.850
Tesla Model Y Long Range Dual Motor AWD *LED*PANORAMA*
5.000 km
378 KW (514 PS)
01/2023
Zum Angebot
Elektro, 16,9 kWh/100km (komb.)*
Tesla Model Y 2023 EUROPE LONG RANGE Pano 360 4xSHZ
54.740
Tesla Model Y 2023 EUROPE LONG RANGE Pano 360 4xSHZ
2.500 km
255 KW (347 PS)
01/2023
Zum Angebot
Tesla Model 3 Rear-Wheel Drive  Autopilot 18-Zoll AERO
41.995
Tesla Model 3 Rear-Wheel Drive Autopilot 18-Zoll AERO
6.007 km
239 KW (325 PS)
01/2023
Zum Angebot
Elektro, 14 kWh/100km (komb.)*
Tesla Model Y Long Range Dual Motor AWD Allrad
54.999
Tesla Model Y Long Range Dual Motor AWD Allrad
3.486 km
378 KW (514 PS)
01/2023
Zum Angebot
Elektro, 16,9 kWh/100km (komb.)*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Abgesehen davon gibt es im Cockpit einen neuen Zentralbildschirm mit 17 Zoll Durchmesser, der jetzt horizontal statt vertikal ausgerichtet ist, sowie ein riesiges neues Glasdach. Frische Knöpfe für Fensterheber und Türöffner und ein Infotainmentbildschirm für die zweite Sitzreihe vervollständigen das Innenraum-Update. Von außen erkennt man das Facelift nur an einer überarbeiteten Frontschürze und neuen Felgen bis 22 Zoll. Die Reifen sollen jetzt weniger Rollwiderstand bieten. (Das plant Tesla für die Zukunft noch!)

1034 PS und 547 Kilometer Reichweite

Tesla Model X
Das Glasdach geht jetzt nahtlos in die Frontscheibe über. Gut fürs Raumgefühl, aber teuer zu ersetzen.
Bild: Tesla
Wichtigste Neuerung neben dem Lenkrad ist das neue Topmodell namens "Plaid". Es verfügt über drei Elektromotoren, die zusammen sagenhafte 1034 PS leisten. (Der Tesla-Konfigurator weist "nur" 1020 PS aus, diese Zahl ist allerdings in HP angegeben.) Damit beamt sich das SUV in Veyron-mäßigen 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 262 km/h erreicht. Mit einer Akkuladung soll das Model X Plaid bis zu 547 Kilometer weit kommen. Laut Tesla gelten die Angaben vorerst noch für das US-Modell und können zum Marktstart noch leicht variieren. Der soll schon im April 2021 sein. Bestellbar ist das geliftete Model X bereits jetzt, zu Preisen ab 95.990 Euro für die Basis mit 580 Kilometer Reichweite. Das Model X Plaid steht ab 116.990 Euro in der Preisliste. Hier geht es zu gebrauchten Tesla mit Garantie!

Von

Moritz Doka