Tesla Roadster (2022): SpaceX, Düsenantrieb, E-Auto
Elon Musk will den Tesla Roadster mit einem Düsenantrieb ausstatten
—
Teslas neuer Roadster soll mit einem Düsenantrieb durchstarten. Ein Youtuber hat jetzt ausgerechnet, wie krass das Auto damit beschleunigen könnte.
In den vergangenen Jahren hat Elon Musk immer wieder Andeutungen zu Raketentechnik in der zweiten Generation des elektrischen Tesla Roadster gemacht. Die Rede war unter anderem von einer SpaceX-Ausstattung, mit der Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Bremsen und Kurvenlage auf ein neues Level gehoben würden. Im Interview mit Jay Leno ist er nun genauer geworden: Kaltgas-Schubdüsen mit Druckluft sollen für die beeindruckende Performance sorgen. Die Hauptdüse befindet sich laut Musk hinter dem Nummernschild, dass sich "zum Beschleunigen absenkt – wie bei James-Bond". Mit insgesamt zehn Düsentriebwerke soll ein Roadster ausgestattet werden.
Youtuber errechnet Sprintzeit von 1,1 Sekunden
Der Youtube-Kanal "Engineering Explained" hat das zum Anlass genommen, einmal auszurechnen, wie schnell das Auto mit dieser Technik von null auf 60 Meilen pro Stunde (rund 96 km/h) beschleunigen könnte. Die Grundlage bilden das Gewicht des Autos, Beschleunigungswerte und die zehn Triebwerke, die mit ca. 689 Bar arbeiten. Die Rechnung ergibt, dass der Tesla Roadster in 1,1 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde preschen würde! Das würde die bereits von der Marke veröffentlichen Beschleunigungswerte (1,9 Sekunden auf 60 mph, 2,1 Sekunden auf 100 km/h) noch einmal deutlich unterbieten. Wie gesagt, handelt es sich dabei nur um eine theoretische Berechnung. Doch ausgehend von diesem Wert hat der Grafiker Slav Popovski eine ziemlich realistisch anmutende Animation erstellt, die zeigt, wie unvorstellbar schnell das Auto beschleunigen würde und diese auf Instagram veröffentlicht.Es ist nicht das erste Mal, dass Tesla mit aberwitzig wirkender Technologie überrascht. 2019 hatte die Marke ein Patent für einen Scheibenwischer eingereicht, der Schmutz mit Laserstrahlen pulverisiert.
Service-Links