Nach Hyundai bringt auch Kia sein erstes Auto auf der E-GMP-Plattform. Der Kia CV ist außerdem das erste Modell mit dem neuen Logo. So könnte er aussehen!
Im Nachfolger des CLK steckt die neue E-Klasse. Sagt Mercedes. Doch warum kostet der Zweitürer dann weniger als die Limousine? Diese und andere Fragen beantwortet ein direkter Vergleich.
Seien wir ehrlich, der letzte CLK war wahrlich kein Aufputschmittel. Schon eher das Gegenteil. Böse Zungen sagen, Mercedes hätte ihn serienmäßig mit einer Strickweste ausliefern sollen, am besten in Beige. Und im Handschuhfach eine Schachtel Knoblauchpillen. Aber sei's drum, CLK war gestern. Nun darf sich der Coupé-Freund auf die zweitürige E-Klasse freuen. Und die wirkt ungleich anregender – fahrend, in freier Wildbahn übrigens noch mehr als auf Bildern. Dabei gelang es den Mercedes-Designern, den derzeit beliebten Macho-Look wohldosiert einzusetzen und mit einer Prise Eleganz zu veredeln. Gut gemacht!
Technisch gesehen sind am Coupé nur rund 60 Prozent wirklich E-Klasse
Das "E" geht schon in Ordnung, schließlich geriet das neue Coupé deutlich attraktiver und wertvoller. Außerdem fährt es sich so, wie ich mir eine sportive E-Klasse für das Leben zu zweit vorstelle. Andererseits: Wenn Komfort und Raumwichtig sind, dann spricht alles für die Limousine– aber ohne das Sportfahrwerk bitte.
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig kaufen und Geld sparen.