Auch mit einigen Jahren auf dem Buckel hat der CL nichts an Status eingebüßt. Mit Tuningteilen von TR Exclusive wirkt das Mercedes-Coupé noch stämmiger.
Verzichten auf hohem Niveau: Wie wäre es denn mal mit Audi A4 statt A6, BMW 3er statt 5er und Mercedes C- statt E-Klasse? Kleiner kann nämlich auch feiner sein, handlicher, agiler, flinker.
Ja doch, wir haben verstanden: Wir sind zu fett. Alles ist zu fett – wir, unser Essen und vor allem unsere Autos. Nur unser Gehalt nicht, das bleibt mager. Was tun? Sie wissen ja: "Das Erste, was man bei einer Abmagerungskur verliert, ist die gute Laune." Der Spruch stammt von Gert Fröbe, ist aber zeitlos. Und wenn uns noch etwas bei Laune hält, dann der fahrbare Untersatz – nicht nur, aber auch. Möge der Staat im Konzert mit den Ölbaronen und den Weltuntergangs-Propheten auch alles daran setzen, dass uns dieser Genuss sauer aufstößt. Trotzdem: Nehmen wir die Vertreter der aktuellen Premium-Mittelklasse. Sie haben genügend Platz, bieten jede Menge Wohlfühlkomfort, sind genügsam, und dennoch geht es ordentlich voran. Brauchen wir da wirklich die Nummer größer, um glücklich zu sein? Sicher, wer gewöhnt ist, in einen Audi A6, einen BMW 5er oder in die E-Klasse mit dem Stern einzusteigen und den Sechszylinder zu zünden, ist verwöhnt. Aber kleiner kann ja auch feiner sein, handlicher, agiler, flinker. Mal abgesehen davon, dass die Schrumpfkur nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Gewissen schont. Was die Nachbarn denken? Die Gefahr, als Absteiger unter Armutsverdacht zu geraten, ist zwar nicht von der Hand zu weisen, war aber nie so gering wie heute. Schließlich haben sich die Zeiten geändert: Schlank ist Smart, das gilt zunehmend auch fürs Auto. Downsizing heißt das auf Neudeutsch, und wir haben es ausprobiert. Audi A4 2.0 TDI statt A6 2.7 TDI, BMW 318d statt 530d, Mercedes C 200 CDI statt E 300 CDI. Premium-Fahren auf kleinerer Flamme: Wollen wir das wirklich?
Wie sich unsere sechs Kandidaten geschlagen haben, sehen Sie in der Bildergalerie.
Fazit von AUTO BILD-Redakteur Wolfgang König
Downsizing, sprich Schrumpfen, ist keine Schikane und schon gar keine Mode. Es ist die pure Notwendigkeit, zumindest was das Auto betrifft. Da sollte der gesunde Menschenverstand zur Einsicht genügen. Wobei übrigens weniger die Rolls-Royce- und Ferrari-Besitzer in der Pflicht stehen, sondern wir, die Masse. Denn die Masse macht's. Und A6, 5er sowie die E-Klasse sind daran nicht unerheblich beteiligt. Die hier vorgeführte Diät beweist: Es geht auch eine Nummer kleiner, und zwar erstaunlich gut. Wir müssen uns nur überwinden. Wobei die Sache vor allem dann Sinn macht, wenn der Klassenwechsel auch unter der Haube stattfindet; kleineres Auto, kleinerer Motor. Dass dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel lacht, ist ja auch nicht schlecht.
MODELL
Audi A4 2.0 TDI Ambition
Audi A6 2.7 TDI
Hubraum
1968 cm3
2698 cm3
kW (PS) bei U/min
105 (143)/4200
132 (180)/3300
Nm bei U/min
320/1750
380/1400
Verbrauch (Testwert)
6,6 Liter
8,1 Liter
Abgas CO2 (Testwert)
172 g/km
214 g/km
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h
225 km/h
0–100 km/h (Testwert)
9,9 Sekunden
8,5 Sekunden
Bremsweg aus 100 km/h (kalt/warm)
36,2/35,8 Meter
37,0/37,1 Meter
Kofferraumvolumen
480 Liter
546 Liter
Leergewicht/Zuladung
1590/420 kg
1802/433 kg
Kosten pro km (4 Jahre/60.000 km)
0,50 Euro/km
0,61 Euro/km
Preis
32.350 Euro
41.300 Euro*
* inkl. Multitronic 2200 Euro
Vergleich der Leasingangebote von Audi
Leasingsonderzahlung
6470 Euro
8260 Euro
Monatsrate
336 Euro
443 Euro
Gesamtzahlung
18.566 Euro
24.208 Euro
Privatleasing (Kilometerleasing), 20 Prozent Leasingsonderzahlung, 36 Monate Laufzeit, 15.000 km jährliche Laufleistung; Monatsraten gerundet; Angaben laut Herstellerbanken, ohne Gewähr.
MODELL
BMW 318d
BMW 530d
Hubraum
1995 cm3
2993 cm3
kW (PS) bei U/min
105 (143)/4000
173 (235)/4000
Nm bei U/min
300/1750
500/1750
Verbrauch (Testwert)
5,9 Liter
7,8 Liter
Abgas CO2 (Testwert)
154 g/km
208 g/km
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
248 km/h
0–100 km/h (Testwert)
9,4 Sekunden
7,1 Sekunden
Bremsweg aus 100 km/h (kalt/warm)
36,4/36,3 Meter
36,9/36,6 Meter
Kofferraumvolumen
460 kg
520 kg
Leergewicht/Zuladung
1528/422 kg
1705/455 kg
Kosten pro km (4 Jahre/60.000 km)
0,48 Euro/km
0,76 Euro/km
Preis
31.520 Euro*
48.060 Euro**
* inkl. 17-Zoll-Bereifung, ** inkl. Automatik 2300 Euro
Vergleich der Leasingangebote von BMW
Leasingsonderzahlung
6304 Euro
9612 Euro
Monatstrate
361 Euro
586 Euro
Gesamtzahlung
19.300 Euro
30.708 Euro
Privatleasing (Kilometerleasing), 20 Prozent Leasingsonderzahlung, 36 Monate Laufzeit, 15.000 km jährliche Laufleistung; Monatsraten gerundet; Angaben laut Herstellerbanken, ohne Gewähr.
MODELL
Mercedes C 200 CDI Avantgarde
Mercedes E 300 Bluetec
Hubraum
2148 cm3
2987 cm3
kW (PS) bei U/min
100 (136)/3800
155 (211)/3400
Nm bei U/min
270/1600
540/1600
Verbrauch (Testwert)
6,6 Liter
8,2 Liter
Abgas CO2 (Testwert)
173 g/km
218 g/km
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h
245 km/h
0–100 km/h (Testwert)
10,3 Sekunden
7,7 Sekunden
Bremsweg aus 100 km/h (kalt/warm)
36,8/37,2 Meter
37,3/38 Meter
Kofferraumvolumen
475 Liter
540 Liter
Leergewicht/Zuladung
1610/435 kg
1808/452 kg
Kosten pro km (4 Jahre/60.000 km)
0,54 Euro/km
0,72 Euro/km
Preis
34.010 Euro
50.397 Euro
* inkl. Multiktronic 2200 Euro
Vergleich der Leasingangebote von Mercedes
Leasingsonderzahlung
6802 Euro
10.079 Euro
Monatsrate
387 Euro
562 Euro
Gesamtzahlung
20.734 Euro
30.311 Euro
Privatleasing (Kilometerleasing), 20 Prozent Leasingsonderzahlung, 36 Monate Laufzeit, 15.000 km jährliche Laufleistung; Monatsraten gerundet; Angaben laut Herstellerbanken, ohne Gewähr.
Autor: Wolfgang König
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig kaufen und Geld sparen.