Tiguan TDI erfüllt Euro 5
VW setzt auf Kulanz

—
VW hat eine kundenfreundliche Lösung für die Probleme bei der Abgas-Einstufung des Tiguan TDI gefunden. Ein Software-Update für alle ab April 2007 ausgelieferten Tiguan ermöglicht eine Hochstufung auf Euro 5.
VW reagiert auf die Beschwerden der Kundschaft und spendiert den bereits ausgelieferten Tiguan TDI-Modellen (140/170 PS) ein Software-Update. Damit erfüllt das Wolfsburger Kompakt-SUV künftig die Euro 5-Abgasnorm. "Bei allen bereits ausgelieferten Tiguan TDI wird die notwendige Software – auf Wunsch des Kunden – vom Volkswagen Partner kostenlos aktualisiert. Die Umschreibung des Kfz-Briefes und die entsprechenden Gebühren übernimmt ebenfalls der Volkswagen Partner", teilte VW am Mittwoch (18. März) gegenüber autobild.de mit. Darüber hinaus wird Volkswagen allen Tiguan-TDI-Fahrern für eine möglicherweise entgangene Steuerbefreiung (308 Euro) eine "kulante Kompensation" anbieten. Dieser Ausgleich wird im Einzelfall mit dem Händler vereinbart. Ab Anfang April 2009 erfüllen dann alle Tiguan TDI die Kriterien der Euro 5-Abgasnorm.
Grenzwerte allein reichen nicht
Hintergrund: Der Tiguan TDI hatte seit Produktionsstart im November 2007 zwar die Grenzwerte der Euro 5-Abgasnorm erfüllt, das allein reichte allerdings nicht. Zur Norm gehören nicht nur die Grenzwerte, sondern zahlreiche weitere Anforderungen, unter anderem eine On-Board-Diagnose für abgasrelevante Bauteile. Deshalb wurde der Tigian TDI nur als Euro 4-Fahrzeug eingestuft. Erst im Juli 2008 wurden laut VW alle Anforderungen der Euro 5-Norm vom Gesetzgeber veröffentlicht. Um auch die erst danach bekannt gewordenen Diagnoseanforderungen der Norm erfüllen zu können, hat VW Softwareänderungen in der Motorelektronik vorgenommen, die jetzt allen Kunden angeboten wird.
Service-Links