Toyota Camry (MY 2021): Änderungen, Interieur, Ausstattung, Hybrid, Preis
Toyota hat die Limousine Camry aufgefrischt – vor allem im Innenraum
—
Für das Modelljahr 2021 hat Toyota den Camry leicht überarbeitet und spendiert ein aktuelles Infotainment. Nach wie vor gibt es die Limousine nur als Hybrid.
Bild: Toyota
Zum Modelljahr 2021 bringt Toyota den Camry auf den neuesten Stand und gönnt ihm eine überarbeitete Front. Die Unterschiede zum Vorgänger fallen nur auf den zweiten Blick auf und betreffen die Gestaltung des breiten unteren Lufteinlasses. Durch den veränderten Ausschnitt und die angepasste Form des Gitters mit horizontalen Streifen entsteht dort jetzt mittig ein Trapez. Die Seiten werden nun von Chromspangen eingefasst. Das Ganze führt dazu, dass der neue Camry etwas sportlicher wirkt. Die Limousine steht auf neuen Felgen in den Größen 17 oder 18 Zoll.
Neues Infotainment im Camry
Einen größeren Schritt macht der Innenraum, der dank der Überarbeitung deutlich zeitgemäßer aussieht. Das liegt vor allem am größeren 9-Zoll-Bildschirm, der jetzt auf dem Armaturenbrett steht.
Mit dem neuen Infotainment-Bildschirm auf dem Armaturenbrett wirkt der Innenraum moderner.
Bild: Toyota
Obwohl der natürlich eine Touchfunktion hat, will Toyota sich noch nicht so recht von den konventionellen Schaltern und Tasten lösen, die sind nach wie vor links und rechts des Displays zu finden. Dank einer neuen Software soll das Infotainment jetzt schneller laden, außerdem lassen sich Smartphones per Apple CarPlay und Android Auto koppeln. Für die Türen, die Instrumententafel und das Armaturenbrett gibt es mit dem Facelift zwei neue Dekore, gegen Aufpreis bietet Toyota zudem neue perforierte Ledersitzbezüge in Beige oder Schwarz an.
Es bleibt beim 218-PS-Hybridantrieb
Der Hybridantrieb des Toyota Camry leistet auch nach der Modell-Überarbeitung 218 PS.
Bild: Toyota
Natürlich werden auch die Assistenten des Camry für 2021 aktualisiert. Das Notbremssystem hat nun auch eine Lenkunterstützung an Bord, die beim Ausweichen helfen soll. Die Limousine bremst jetzt auch automatisch ab, wenn der Fahrer beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug übersieht. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung ist mit der Verkehrszeichenerkennung vernetzt, sodass beispielsweise Tempo-70-Zonen erkannt werden und die Geschwindigkeit entsprechend angepasst wird. Und der neue Spurhalteassistent bringt das Auto mit einem Lenkimpuls wieder auf die eigene Spur. Nur beim Antrieb ändert sich nichts. Den Toyota Camry gibt es nach wie vor ausschließlich mit einem 218 PS starken Hybridantrieb, bei dem der Verbrenner ein 2,5-Liter-Benziner ist. Die Preise sollten etwa auf dem Niveau des Vorgängers bleiben. Der startet inklusive Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent bei 38.982 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 6276 Euro).
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.