Der Gedanke liegt nahe: Ach, würden sie aus dem Prius mal ein richtiges Auto machen! Der Lexus CT 200h ist eines: außen mehr Golf- Style als Öko-Keil, innen wohltuend normal. Da gibt es Rundinstrumente, geschäumten Kunststoff und bessere Sitze – Lexus will immerhin Nobelmarke sein. Die computerhafte Anzeigenwelt des Prius schrumpft auf kleinere Displays, das vereinfacht die Bedienung. Das aufwendigere Fahrwerk federt etwas komfortabler, der Antrieb klingt besser gedämmt. Schön!

Überblick: Alle News und Tests zu Toyota Prius und Lexus CT 200h

Toyota Prius
Lieber zum Original greifen: Der Toyota Prius bietet des überzeugendere Gesamtpaket.
Aber dass der CT auf der Rückbank weniger Platz bietet und sein elektronischer Schleuderschutz ESP radikaler regelt, passt nicht zu Anspruch und Preis. Auch in der Lexus-Verpackung wird aus dem Hybriden kein Spaß-Mobil – dann doch lieber gleich das 1850 Euro günstigere Original! Unter dessen langem Dach warten das luftigere Raumgefühl, der viel größere Kofferraum und die bessere Ausstattung (schlüsselloses Öffnen sowie Tempomat serienmäßig). Zudem hält der Prius die bessere Gewichts-Diät und verbraucht einen Hauch weniger – das ist es gerade, worauf es bei dieser Spartechnik ankommt.

Fazit

von

AUTO BILD
Nichts geht über das Original, weil seine Form mehr Platz bietet und der Prius die Spartechnik konsequent umsetzt. Der CT 200h hat zwar ein gefälligeres Design und mehr Liebe im Detail. Im Versuch, sich vom Prius abzusetzen, geht Lexus aber nicht weit genug.

Von

Joachim Staat