TÜV-Report: VW gebraucht kaufen
Nicht alle gebrauchten VW sind gut!
Marken-Check: VW gebraucht kaufen
—
In der TÜV-Bilanz schneiden die Modelle von VW unterschiedlich ab. Welche Volkswagen lohnen sich als Gebrauchtwagen? Polo, Golf, Tiguan und Co im Check!
Die Krone geht erneut nach Wolfsburg: Fast elf Millionen Fahrzeuge hat der Volkswagen-Konzern im Jahr 2020 rund um den Globus verkauft, was ihn zum absoluten Spitzenreiter in der Branche macht. Der größte Automobilhersteller der Welt vereint unter seinem Dach zwölf unterschiedliche Marken, die Stammmarke der Wolfsburger ist jedoch VW. Wie steht es um die Langzeithaltbarkeit dieser Fahrzeuge? Lohnen sich Polo, Golf, Tiguan und Co als Gebrauchtwagen? Anders als die Tochtermarke Audi, bei der alle Fahrzeuge überdurchschnittlich gut beim TÜV abschneiden, sieht es bei VW anders aus. Viele der getesteten Pkw sind solide, einige fallen jedoch mit erheblichen Schwachstellen auf.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Der Familienfreund schwächelt: Mit dem VW Sharan sind die TÜV-Prüfer oft nicht zufrieden.
Bild: Christoph Börries
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Service-Links