Tuner Gemballa: Neuanfang
Neue Köpfe bei Gemballa

—
Gemballa ist zurück! Eine echte Schlagzeile. Doch es handelt sich lediglich um eine Neugründung der Firma. Namensgeber Uwe Gemballa bleibt verschollen.
Seit Februar 2010 ist Uwe Gemballa verschwunden. Spurlos. Seine letzte Nachricht kam aus Südafrika. Seitdem gilt er als verschollen, die Polizei glaubt an ein Verbrechen. Ende April 2010 liquidiert der Insolvenzverwalter die Firma – das endgültige Ende des Porsche-Prinzen? Zumindest sein Name wird uns weiter im Gedächtnis bleiben, denn jetzt wagt das Unternehmen unter neuer Führung einen Neustart. Am 23. August 2010 fand in Leonberg bei Stuttgart eine Pressekonferenz statt, die Hoffnung für die Zukunft des Unternehmens verspricht. Seit dem 16. August 2010 hat Andreas Schwarz (40) die Geschicke der Marke Gemballa in der Hand. Er hat sich die Rechte gesichert und eine neue Gesellschaft gegründet: die Gemballa GmbH. "Mit einem völlig neuen Unternehmen und einer Millionen-Investition gehen wir nun in eine gesicherte Zukunft", sagte Schwarz.
Zum Artikel: Das Ende des Porsche-Prinzen

Service-Links