Vergleich Fiat 500 vs. Audi TT
Pinocchio gegen Terminator

—
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring tritt die AUTO BILD-Familie mit gleich zwei Autos an: dem Publikumsliebling Fiat 500 und einem wilden Audi TT. AUTO BILD MOTORSPORT hat beide getestet.
Fiat 500 gegen Audi TT. 120 PS gegen 320 PS. Knuffiger Publikumsliebling gegen grimmigen Klassensieg-Anwärter. Kontrastprogramm der AUTO-BILD-Familie: Redakteure von AUTO BILD und von AUTO BILD MOTORSPORT treten beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (24. und 25. Mai 2008) in zwei sehr verschiedenen Autos an (Hier geht's zum 24h-Rennen-Blog). Wir haben den schnuckeligen 500er-Pinocchio und den kernigen TT-Terminator schon mal in Nürburg gegeneinander antreten lassen. Wo sind die Unterschiede, mit getuntem Kleinwagen oder ausgewachsenem Sportler über die Nordschleife zu fegen? Erster Kandidat: Unser von Engstler Motorsport vorbereiteter Fiat 500. Die Ampel an der Touristeneinfahrt Döttinger Höhe ist schon auf Grün. Schnell den feuerfesten Fahreranzug übergeworfen, Helm auf, Handschuhe an und rein in den von außen schon grimmig aussehenden Giftzwerg. Lenkrad und Pedalerie sind gut erreichbar, der kugelrunde Serien-Tacho prima ablesbar. Sechspunkt-Gurte festgezurrt. Strom überm roten Hauptschalter an. Noch einen Hebel umlegen, und die Benzinpumpe nimmt surrend ihre Arbeit auf.


Der TT-Terminator ist eine Kampfmaschine – und ganz schön zickig
Darüber könnte der "TT-Terminator" nur müde Lächeln. Könnte! Denn: Diese Kampfmaschine lächelt nicht. Die wuchtige Front mit dem riesigen schwarzen Flügel sieht Furcht einflößend aus. Fliegender Autowechsel. Meine Hände kann ich im Audi TT nun am Lenkrad lassen. Wroooam – paff, wroooampaff! Kurz an der Schaltwippe hinterm Steuer ziehen, und das Direktschaltgetriebe ballert unter dem giftigen Zischen des Turboladers einen Gang nach dem anderen rein. Schon auf den ersten Metern ist klar: Der von Jörg van Ommen Autosport aufgebaute "Terminator" hat es in sich. Der von 272 auf 320 PS aufgeblasene 2,0-Liter-Direkteinspritzer zerrt gierig an den Vorderrädern. quattro-Allradantrieb? Fehlanzeige! Das bringt laut Ex-DTM-Profi und "Bauherr" van Ommen nur "unnötig hohes Gewicht." Aber über mangelnde Traktion kann ich mich echt nicht beklagen.

Die harten Fakten
Service-Links