Verrückte Autosammlungen
Die skurrilste Autosammlung Hongkongs

—
Kaum eine Stadt macht es Autosammlern derart schwer wie Hongkong. Trotzdem hat Simon Tse eine Garage voller spektakulärer Fahrzeuge. Ein Blick hinein.
Der helle Flachbau im Hongkonger Stadtteil Happy Valley fällt einem nicht besonders ins Auge. Die mit Kunstrasen bespannten Garagentore und der Schriftzug "Car City Classic" lassen einen aber innehalten – und eintreten. Auf vier Etagen hat dort Simon Tse, der sein Geld seit 25 Jahren mit dem Import von Hochdruckreinigern und Immobilienspekulationen macht, seine rund 70 Autos geparkt. Die ungewöhnliche Sammlung mutet höchst skurril an. Unspektakuläre Alltagsautos wie ein schwarzer Opel Astra, ein gelber Mitsubishi MIEV, ein grell-grüner Honda City oder ein gelb-grüner Klassik-Mini stehen hier ebenso dicht an dicht geparkt wie ein Lamborghini Diablo SV, ein Nissan Skyline GT-R oder diverse Ferrari-, Porsche- und Mercedes-Modelle.

Hinter den kunstberasten Garagentore verbirgt sich auf vier Etagen eine skurrile Sammlung.
Bild: Grundhoff/press-inform
Europäische Sportwagen sind Tses große Leidenschaft

Europäische Sportwagen sind Simon Tses Leidenschaft. Und Süddeutschland mit seinen Autobauern ein Sehnsuchtsziel.
Bild: Grundhoff/press-inform
Ein Deutschland-Besuch ist angedacht

Vor einer Ausfahrt gleicht das davor nötige Hin- und Herrangieren einem überdimensionalen Tetrisspiel.
Bild: Grundhoff/press-inform
Wenn Tse einmal nicht hinter dem Steuer eines seiner Lieblingsmodelle sitzt oder von Autos träumt, surft er m Internet nach extravaganten Mercedes-Schlüsselanhängern. 500 Stück hat er schon. Zum Glück beanspruchen sie nicht so viel Platz wie Autos, da reichen Schubläden und Setzkästen. Und die gibt es in Hongkong reichlich ... In der Bildergalerie sehen Sie Simon Tses außergewöhnliche Sammlung. Plus weitere verrückte Garagen in den USA!
Weitere Themen: Garagentoröffner im Vergleich
Autor: Stefan Grundhoff
Service-Links