Vier Tage Mitsubishi i-MiEV. Teil 1: Dienstag
Abenteuer Elektroauto

—
Der Mitsubishi i-MiEV ist das erste Elektroauto, das ab Ende 2010 in Großserie gebaut wird. AUTO BILD-Redakteur Hauke Schrieber hat die Technik der Zukunft schon heute getestet. Sein Tagebuch.
Tag 1: Heute Nachmittag von Mitsubishi den i-MiEV übernommen. Vorserien-Auto, Rechtslenker, Schnellladung über Drehstromanschluss funktioniert leider noch nicht. Also sieben Stunden Ladezeit, dafür an jeder normalen Steckdose. "Wo immer eine Möglichkeit ist, tanken Sie bitte Strom nach", empfahl mir Herr Rink von Mitsubishi. Reichweite laut Hersteller: bis zu 144 Kilometer. Behaupten die. Reingesetzt, umgeguckt. Drei Vorwärtsgänge: "D" für volle 47 kW Leistung, "Eco" für nur 19 kW, dafür weniger Verbrauch und größere Reichweite, "B" für effizientere Energierückgewinnung bei Bergabfahrten. Ladezustand wird über 16 Striche abgebildet – einer für jede Kilowattstunde.
i-MiEV-Tagebuch: Teil 2 • Teil 3
Bin dann erst mal durch die Stadt gefahren, im "D"-Modus. Hat Spaß gemacht. Lautlos und flink, viele Menschen haben sich nach mir umgedreht. Habe aber schnell gemerkt: Vollgas kostet richtig Saft! Dafür geht die Anzeige bei jedem Bremsen auf "Charge", also "Laden". Nach 54,4 Kilometer Stadtfahrt waren acht von 16 Strichen weg. Nicht schlecht. Und für die Stadt mehr als genug. Abends in der Tiefgarage geladen. Energiemessgerät angeschlossen. Kinderleicht.
Wie es mit dem i-MiEV weiter geht, lesen Sie morgen auf autobil.de.
Wie es mit dem i-MiEV weiter geht, lesen Sie morgen auf autobil.de.
Service-Links