Volvo S90/Jaguar XJ/Maserati Quattroporte: Test
Neuer S90 im ersten Vergleich

—
Der neue Volvo S90 drängt in Europas Auto-Adel – diesmal bleiben die Deutschen draußen, die Gegner heißen Quattroporte und XJ.
Volvo, Maserati, Jaguar! Vor dem großen Schwärmen, welch prächtige Vielfalt Europas Luxusautos doch bereithalten, folgt hier eine kurze Gedenkminute: Dieser Vergleich ist ein Ergebnis der Globalisierung. Die Traditionsmarken aus Schweden und England haben nur überlebt dank Hilfe aus Asien: Jaguar erblüht dank der Tata-Milliarden aus Indien. Und Geely, chinesischer Autobauer, lenkt Volvo weitsichtiger als zuvor Ford. So, Schluss mit Gedenken. Und nun Tusch und die Sektkorken knallen lassen: der neue Volvo S90 im ersten Anschmecktest mit dem Jaguar XJ und einem Maserati Quattroporte. Ist das Leben nicht schön?
Volvo setzt auch beim S90 auf ein dezentes Blechkleid

Klar und reduziert: Mit seinem Design wirkt der Volvo S90 gegen seine Konkurrenz fast schon bescheiden.
Bild: Toni Bader
Alle News und Tests zum Volvo S90
Beim Innenraum des XJ pflegt Jaguar englischen Landhausstil

Opulent: In der "Portfolio"-Version zeigt das Interieur des Jaguar XJ gepflegten englischen Landhaus-Stil.
Bild: Toni Bader
Alle News und Tests zum Jaguar XJ
Undenkbar im Maserati SQ4, der zumindest hinterm Lenkrad ein Athlet bleiben will. Die Anzeigen klassisch analog, rechts die Sporttaste für flotte Gasannahme, mittig wird die Drehmomentverteilung des Allradantriebs angezeigt. Netter Gag, aber die Musik macht der Dreiliter-Benziner mit Doppelturbo, der mit seinen 410 PS das freiwillige Autobahnlimit den braven Bürgern überlässt. 283 km/h sind ein Wort, dafür bringt man am besten gehobenes Selbstbewusstsein und ein volles Konto mit. Die 109.900 Euro Basispreis werden nur noch übertroffen vom Topmodell GTS mit Achtzylinder und 530 PS.
Der Teuerste ist Testtrio trägt den Dreizack im Kühlergrill

Reichlich teuer: Maserati verlangt für den Quattroporte SQ4 einen Grundpreis von satten 109.900 Euro.
Bild: Toni Bader
Alle News und Tests zum Maserati Quattroporte
Welch ein Gegensatz: Der Maserati schaltet für den Sound auf freien Durchzug, der Volvo tritt akustisch auf die Bremse. Auch beim Preis, der mit 61.450 Euro in der Topversion deutlich unter den großen Luxusschiffen liegt. Dieser S90 fährt eine Klasse tiefer, gegen Audi A6 Avant oder den Kombi der E-Klasse. Die wiederum wird er mit seinem Format leicht überragen. Ist sie nicht herrlich, Europas Vielfalt?
Technische Daten Jaguar XJ 3.0 V6 Diesel • Motor: V6, Biturbo, vorn längs • Hubraum: 2993 cm³ • Leistung: 221 kW (300 PS) bei 4000/min • max. Drehmoment: 700 Nm bei 2000/min • Vmax: 250 km/h • 0–100 km/h: 6,2 s • Antrieb: Hinterradantrieb, Achtstufenautomatik • Tankinhalt: 77 l • L/B/H: 5130/1899-2105/1460 mm • Kofferraum: 520 l • Leergewicht: 1835 kg • EU-Mix: 5,7 l Diesel/100 km • Abgas CO2: 149 g/km • Preis: ab 81.000 Euro.
Technische Daten Maserati Quattroporte SQ4 • Motor: V6, Biturbo, vorn längs • Hubraum: 2979 cm³ • Leistung 301 kW (410 PS) bei 5500/min • max. Drehmoment: 550 Nm bei 1750/min • Vmax: 283 km/h • 0–100 km/h: 4,9 s • Antrieb: Allrad, Achtstufenautomatik • Tankinhalt: 80 l • L/B/H: 5262/1948-2100/1481 mm • Kofferraum: 530 l • Leergewicht: 1920 kg • EU-Mix: 9,7 l Super/100 km • Abgas CO2: 226 g/km • Preis ab 109.900 Euro.
Technische Daten Volvo S90 T6 AWD • Motor: Vierzylinder, Turbo, Kompressor, vorn quer • Hubraum: 1969 cm³ • Leistung: 235 kW (320 PS) bei 5700/min • max. Drehmoment: 400 Nm bei 2200/min • Vmax: 250 km/h • 0–100 km/h: 5,9 s • Antrieb: Allrad, Achtstufenautomatik • Tankinhalt: 60 l L/B/H: 4963/1879-2019/1443 mm • Kofferraum: 500 l • Leergewicht: 1892 kg • EU-Mix: 7,2 l Super/100 km • Abgas CO2: 165 g/km • Preis ab 57.550 Euro.
Fazit
Volvo bereichert Europas Auto-Adel um einen bürgerlichen Aufsteiger: Der S90 rangiert nur bei Preis und PS eine halbe Stufe unter Jaguar und Maserati, hält in Stil und Image aber locker mit. Der Schwede hat das Zeug, sich als dezente Alternative von den deutschen Marktführern abzusetzen.
Service-Links