Bei viel Leistung muss auch die Verzögerung stimmen. Für seine stärkeren Modelle bietet Volvo deshalb eine Polestar-Performance-Bremse an. Wem das noch nicht reicht, wird bei Heico fündig. Der Volvo-Tuner aus Weiterstadt hat eine neue Sportbremsanlage für diverse Modelle der schwedischen Marke im Programm. (Tuning: Individualisierbares Sportlenkrad von Heico.)

Der V60-Bremsweg verkürzt sich aus 100 km/h um 4,5 Meter

Heico Sportiv Hochleistungs-Sportbremsanlage
Bremsscheiben und -klötze liefern zusammen 80 Prozent mehr Reiboberfläche als die Serienteile.
Bild: HEICO SPORTIV GmbH & Co. KG
Die Sättel der Heico-Bremsanlage sind aus Aluminium gefertigt, wie es auch im Flugzeugbau verwendet wird. Pro Sattel sollen gegenüber den Polestar-Teilen so 2,5 Kilogramm Gewicht eingespart werden, was die ungefederte Masse reduziert. Sechs Kolben pro Sattel drücken Sportbremsbeläge gegen gelochte und innenbelüftete Scheiben mit 396 mm Durchmesser. Die Bremsfläche soll gegenüber den Serienteilen um 80 Prozent höher sein, wodurch sich die Bremsleistung deutlich verbessert. Ein Volvo V60 T6 Recharge verzögert auf Pirelli-Reifen mit der Heico-Bremse mit 1,36g und steht aus 100 km/h nach 33,3 Meter. Die Serienwerte liegen bei 1,33 g und 37,8 Meter. Neben besseren Verzögerungswerten machen die blauen Sättel mit weißem Heico-Logo auch optisch einiges her. Im Lieferumfang sind neben Scheiben, Klötzen und Sätteln auch Stahlflexleitungen für Vorder- und Hinterachse sowie die passenden Adapterstücke enthalten. Die Heico-Bremse passt für die Volvo-Modelle V60, S60, XC60, V90, S90 und XC90. Preise verrät der Tuner auf Anfrage. Hier gibt es gebrauchte Volvo mit Garantie.

Von

Moritz Doka