Volvo XC40 T4 Recharge (2022): Rabatt, Verbrauch, Reichweite, Preis
Über 12.000 Euro Nachlass auf die Plug-in-Version des Volvo XC40

—
Das schwedische Kompakt-SUV Volvo XC40 ist dank Umweltprämie und Rabatt derzeit bis zu 12.252 Euro unter Listenpreis zu haben. So klappt es mit dem günstigen Volvo.
Bild: AUTO BILD Montage / Volvo Car Corp.
Die Schweden von Volvo haben bereits vor acht Jahren begonnen, ihre Motorenpalette effizienter zu gestalten. Was mit der kompletten Umstellung auf Zweiliter-Aggregate begann, mündete in der konsequenten Elektrifizierung aller Fahrzeuge. Denn mindestens ein Mildhybridsystem sorgt bei Volvo für einen geringeren Spritverbrauch. Beim Kompakt-SUV XC40 ist die Auswahl gleich noch größer. Neben dem Mildhybrid-Benziner gibt es auch eine vollelektrische Version sowie einen Plug-in-Hybrid. Dank staatlicher Förderung und der Möglichkeit, notfalls ohne einen Besuch an der Ladesäule weiterfahren zu können, ist der Plug-in vor allem hierzulande sehr beliebt. Aktuell bietet Volvo den XC40 Plug-in-Hybrid als 211 PS starken T4 Recharge sowie als 262 PS starken T5 Recharge an. Die Preise für die Kombination aus E-Motor und Benziner starten beim XC40 laut Volvo-Preisliste bei 46.000 Euro für den T4 Recharge. Doch das geht auch deutlich günstiger. Bei carwow.de ist der T4 Recharge derzeit mit Rabatten bis zu 12.252 Euro zu haben (Stand: 6. Februar 2022). Die Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybride ist bereits mit eingerechnet. (Hier gibt es alle Infos zum Neuwagenkauf im Internet!)
Vor große Entscheidungen werden Plug-in-Fans bei carwow.de nicht gestellt. Aktuell wird nämlich nur der Volvo XC40 T4 Recharge angeboten, den stärkeren T5 Recharge sucht man vergeblich. Auch in Sachen Ausstattungsvariante gibt es nichts zu diskutieren. Immerhin ist das vermeintliche Basismodell "Essential" nicht nur üppig ausgestattet, man kann den XC40 T4 Recharge zudem noch beliebig mit optionalen Extras aufwerten. Ob das angesichts serienmäßig verbauter Features wie dem digitalen Kombiinstrument, LED-Scheinwerfern und zahlreicher Assistenzsysteme überhaupt sein muss, ist wohl Geschmackssache. Aber zumindest das 400 Euro teure Winter-Paket mit Lenkradheizung und beheizbaren Vordersitzen kann nicht schaden. Zumal der hohe Rabatt durchaus finanziellen Spielraum für ein paar Extras liefert. Laut Preisliste werden für den Plug-in-Hybrid Volvo XC40 T4 Recharge mindestens 46.000 Euro fällig. Bei carwow.de beginnen die Preise für den 211 PS starken Schweden bei 34.738 Euro. Das entspricht einem stolzen Nachlass von 11.262 Euro oder fast 25 Prozent. Die Kaufprämie für Plug-in-Hybride ist hierbei schon berücksichtigt. Maximal ist ein Rabatt von 12.252 Euro drin, dafür muss man den XC40 aber mit einigen aufpreispflichtigen Extras aufwerten und so auch den Anschaffungspreis nach oben treiben (Achtung, die Überführungskosten schmälern den Rabatt um ein paar Hundert Euro).
Service-Links