VW Caddy California (2021): Preis, Ausstattung, kaufen
VW Caddy Mini-Camper mit Küchenblock und Wohnmobil-Zulassung

—
Der Nachfolger des VW Caddy Beach kommt nicht nur mit neuem Namen, sondern auch mit neuem Bett, Küchenblock, Wohnmobil-Zulassung und weiteren Extras. Alle Infos zum Camper Caddy California.
Pünktlich zum Caravan Salon 2020 enthüllt VW seinen neuen Camper auf Basis des VW Caddy. Mit der Neuauflage des Mini-Campers ändert sich auch der Name: Der Nachfolger des Caddy Beach reiht sich künftig als VW Caddy California bei den anderen Camper-Modellen VW California und Grand California ein. Der Vorteil des Camping-Caddy: Der Hochdachkombi passt mit seinem kompakten Format in jedes Parkhaus und ist ein praktisches Alltagsfahrzeug und Wohnmobil in einem. Auch wenn VW die Neuheit in diesem Jahr nicht live auf der Messe präsentiert, haben Interessierte trotzdem Gelegenheit, sich zu informieren. Dafür hat VW Nutzfahrzeuge online einen virtuellen Messestand eingerichtet.
Neue Liegefläche im Caddy-Camper

Zum Aufbau der Liegefläche, können die Rücksitze ausgebaut oder umgeklappt werden.
Caddy jetzt mit Wohnmobil-Zulassung

Der Küchenblock bringt dem Caddy-Camper die Wohnmobil-Zulassung
Motoren, Marktstart und Preis
Basisfahrzeug ist die erst kürzlich vorgestellte fünfte Generation des VW Caddy. Motorseitig stehen zunächst zwei Turbodiesel-Varianten mit jeweils zwei SCR-Kats zur Verfügung: 75 oder 122 PS. Dazu wird er die gleichen Assistenzsysteme bekommen, wie der reguläre VW Caddy. Die reichen vom teilautonomen Fahren mit dem Travel-Assist über den Spurwechsel- und Ausparkassistenten bis zum Anhängerassisten, mit dem das Rückwärtsrangieren erleichtert wird. AUTO BILD geht davon aus, dass die ersten Autos Anfang 2021 zu den Händlern rollen. Preise hat VW noch nicht bekannt gegeben. Doch sie dürften etwa auf dem Niveau des Vorgängers bleiben. Derzeit starten sie bei 25.688 Euro.
Service-Links