Der VW Golf ist der unumstrittene Liebling der deutschen Autofahrer. Kein Kompakter verkauft sich besser, und das seit Generationen. Die siebte Generation hat VW geräumiger gestaltet und deutlich technikaffiner aufgestellt als die Vorgänger. Die Basis bildet der Modulare Querbaukasten (MQB). VW-typisch ist die Motorenpalette riesig: Benzin, Diesel, Gas und Elektro, alles ist möglich. Die sportliche Spitze bilden die GTI- bzw. R-Modelle. Start-Stopp und ein 5,5 Zoll großes Touchdisplay haben alle Golf 7 serienmäßig an Bord, optional gibt es Allradantrieb.
Der clevere Gebrauchtwagenkäufer schaut aber nicht nur auf die Stärken und Schwächen. Jahreswagen von VW etwa bieten unter gewissen Umständen eine Anschlussgarantie bis zum fünften Fahrzeugjahr. Sie sind jünger als zwei Jahre und waren nicht länger als 13 Monate ununterbrochen zugelassen. Sie hatten einen Vorbesitzer, sind wenig gelaufen und verfügen über eine hochwertige Ausstattung. Stöbert man aktuell auf der richtigen Fahrzeugplattform, kommen eine Gebrauchtwagengarantie und ein attraktiver Rabatt obendrauf.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
16.950
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
5.500 km
62 KW (84 PS)
03/2024
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Image BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
159.990
BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
4.179 km
400 KW (544 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
13.690
VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
99.850 km
75 KW (102 PS)
07/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Image Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
72.800
Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
3.000 km
209 KW (284 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Image Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
187.989
Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
4.900 km
430 KW (585 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 298 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
76.999
Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
198 KW (269 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
76.999
Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
198 KW (269 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
Image Mercedes-Benz E 220 d T-Modell "Das Taxi" Lieferbar 06/2023
53.139
Mercedes-Benz E 220 d T-Modell "Das Taxi" Lieferbar 06/2023
3.000 km
147 KW (200 PS)
04/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Zum Beispiel hier: In Peine (Niedersachsen) steht ein silberner VW Golf 1.0 TSI Trendline zum Verkauf. Der Wagen wurde im April 2017 zum ersten Mal zugelassen und ist laut Anzeige erst 6510 (!) Kilometer gelaufen. Der Händler beschreibt den Golf als unfallfrei und scheckheftgepflegt. 14.900 Euro will er haben.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image VW Golf Life Move eTSI DSG *AHK*Navi*LED*Headup*VZE
37.990
VW Golf Life Move eTSI DSG *AHK*Navi*LED*Headup*VZE
6.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 130 g/km*
Image VW Golf VIII GTD DSG BlackStyle/HUD/R.Kamera/Matrix
44.990
VW Golf VIII GTD DSG BlackStyle/HUD/R.Kamera/Matrix
4.900 km
147 KW (200 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Image VW Golf VIII R-Line 1,5 eTSI DSG NAV+KAMERA+HEAD-UP Klima
36.990
VW Golf VIII R-Line 1,5 eTSI DSG NAV+KAMERA+HEAD-UP Klima
4.900 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Golf VIII Variant TDI Life LED Navi AID ACC PDC SH LM
33.890
VW Golf VIII Variant TDI Life LED Navi AID ACC PDC SH LM
6.000 km
85 KW (116 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 103 g/km*
Image VW Golf Move 1.5 TSI / Navi, App-Connect, ACC, LED
32.880
VW Golf Move 1.5 TSI / Navi, App-Connect, ACC, LED
6.000 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
CO2 Ausstoß 121 g/km*
Image VW Golf R-Line 1.5TSI LED-PLUS REARVIEW SIDEASSIST
33.300
VW Golf R-Line 1.5TSI LED-PLUS REARVIEW SIDEASSIST
6.000 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Image VW Golf VIII Variant TDI Life LED Navi AID ACC PDC SH LM
33.890
VW Golf VIII Variant TDI Life LED Navi AID ACC PDC SH LM
6.000 km
85 KW (116 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 103 g/km*
Image VW Golf Style 2.0 TSI DSG NAVI ACC
39.980
VW Golf Style 2.0 TSI DSG NAVI ACC
3.000 km
140 KW (190 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 133 g/km*
Image VW Golf VIII Active 1.5 eTSI DSG ACC RFK LED NAVI
30.990
VW Golf VIII Active 1.5 eTSI DSG ACC RFK LED NAVI
5.000 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 107 g/km*
Image VW Golf VIII 2.0 TSI 4M R-LINE IQLIGHT+AHK+PANO+ACC
47.990
VW Golf VIII 2.0 TSI 4M R-LINE IQLIGHT+AHK+PANO+ACC
5.000 km
140 KW (190 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
In Braunschweig (ebenfalls Niedersachsen) wird ein weißer VW Golf 1.6 TDI Join angeboten. Dieser Golf wurde im Mai 2018 zum ersten Mal zugelassen und hat bisher 49.500 Kilometer abgespult. Auch er wird als ebenso unfallfrei wie scheckheftgepflegt beschrieben und soll 14.990 Euro kosten.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
16.950
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
5.500 km
62 KW (84 PS)
03/2024
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Image BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
159.990
BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
4.179 km
400 KW (544 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
13.690
VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
99.850 km
75 KW (102 PS)
07/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Image Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
72.800
Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
3.000 km
209 KW (284 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Image Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
187.989
Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
4.900 km
430 KW (585 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 298 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
76.999
Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
198 KW (269 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
76.999
Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
198 KW (269 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
Image Mercedes-Benz E 220 d T-Modell "Das Taxi" Lieferbar 06/2023
53.139
Mercedes-Benz E 220 d T-Modell "Das Taxi" Lieferbar 06/2023
3.000 km
147 KW (200 PS)
04/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Schließlich möchte ein Händler in Neu-Isenburg (Hessen) einen weißen VW Golf 1.6 TDI Variant an den Mann bringen. Erstzulassung war im August 2017, auf dem Tacho stehen 21.289 Kilometer. Dieser Golf geht wie die beiden anderen als unfallfrei und scheckheftgepflegt an den Start. Auf dem Preisschild stehen 15.490 Euro.

Der VW Golf 7 kann auf den ersten Blick (beinahe) alles

VW Golf 7: Gebrauchtwagen-Kauftipps
In der TÜV-Bilanz des Golf 7 taucht auch die Farbe Rot auf. Da haben die Controller die Entwickler überstimmt.
Es gab zahlreiche Modellvarianten, von heiß bis öko. Der Golf 7 war als Drei- und als Fünftürer sowie als Kombi zu haben, das Cabrio wurde Anfang 2016 eingestellt. Als Plug-in-Hybrid kann der Golf 50 Kilometer rein elektrisch fahren und schafft eine Reichweite von insgesamt mehr als 1000 Kilometern. Der kompakte VW überzeugt mit guten Sitzen und einem toll abgestimmten Fahrwerk. Auf Wunsch gab es die Sitze mit Massagefunktion und das Fahrwerk mit verstellbaren Dämpfern. Vier Erwachsene haben ordentlich Platz an Bord, der Fahrer kann sich über zahlreiche Assistenten freuen.

TÜV-Report zeigt Schwachstellen des Golf 7

Laut TÜV-Report 2020 schließt der Golf die Kapitel Licht und Umwelt ohne Probleme und zur Freude der Prüfer ab. Zweimal taucht allerdings die Farbe Rot in seiner Prüfbilanz auf. Zum einen sind es die Federn, die brechen können, zum werden verschlissene, rostige oder riefige Bremsscheiben bemängelt. Ein weiterer Schwachpunkt sind die Panoramadächer, die Wasser reinlassen können. In schlimmen Fällen wird das richtig aufwendig: Dann muss die Dachkassette herausgesägt und neu eingeklebt werden. Bei mehreren Golf 7 wurde eine Kondenswasserleitung der Klimaanlage falsch verlegt. Das kann zu Wassereinbruch im Fußraum führen. Das DSG nervt mitunter mit ruckeligem Anfahren und rutschenden Kupplungen. Letztere gehen aber meist auf Bedienfehler zurück. So ist es eine Unart, wenn Autos am Berg mit dem Gas statt mit der Bremse festgehalten werden. Eine Wandlerautomatik hält das aus, ein DSG nicht. Mehrlenkerhinterachsen können knacken, bei den Xenonscheinwerfern können Linsen und Gläser von innen beschlagen.

Die Mängelhistorie des Test-Golf begann bei 37.000 Kilometern

VW Golf 7: Gebrauchtwagen-Kauftipps
Der Dauertest-Golf hat AUTO BILD lange begleitet. Aber: Pannenfrei war der VW nicht unterwegs.
2013 bis 2019 fuhr ein silberner VW Golf 7 1.4 TSI bei AUTO BILD im Marathon-Dauertest. Er gewann schnell die Sympathien des Redaktions-Teams, weil er keinerlei Fragen offenließ und mit einer vollkommen intuitiven Bedienung glänzte. Seine gute Übersichtlichkeit und die sprichwörtliche Alltagstauglichkeit machten den VW zu einem gern genutzten Begleiter für alle Zwecke. Die kleine Besorgung um die Ecke meisterte der Golf mit der gleichen Selbstverständlichkeit wie die große Reise quer durch Europa. Das Gefühl, mit ihm immer "richtig angezogen" zu sein, erhöhte seine Attraktivität weiterhin. Und schlussendlich nutzte sich weder sein Äußeres noch der Innenraum auf fast 300.000 Kilometern nennenswert ab. Der von vielen Handflächen verursachte Glanz am Lederlenkrad war am Ende des Tests zu sehen, ansonsten zeigte sich der Golf optisch in einem soliden und sehr ordentlichen Zustand. So weit, so lobenswert!Doch technisch leistete sich der Golf bei rund 37.000 Kilometern den ersten Patzer. Die Klimaanlage verlor Kondenswasser, und das bahnte sich seinen Weg in den Fußraum. Bei 81.000 Kilometern zickte die Start-Stopp-Automatik. Der Golf musste in die Werkstatt und bekam bei der Gelegenheit gleich neues Getriebeöl spendiert, weil das DSG plötzlich ruckartig schaltete. Bei 121.000 Kilometern war eine neue Hupe fällig. Dazu wurden die vorderen Stoßdämpfer und eine Koppelstange getauscht. Bei Kilometerstand 153.772 dann das Desaster: Das DSG gab den Geist auf, musste getauscht werden. VW übernahm auf Kulanz nur einen Teil der Kosten. Bei 200.000 Kilometern fiel der Golf mit einem ölverschmierten Unterboden auf. Schuld war ein Simmerring am Getriebe, der beim Einbau beschädigt worden war. Ab 220.000 Kilometern stieg der Ölverbrauch so stark an, dass auf Fahrten immer ein Fünfliter-Kanister an Bord war. Als klappernde Ventile und unangenehmes Laderpfeifen dazukamen, zog AUTO BILD die Notbremse. In der Ölwanne fanden wir Stücke eines Kolbens. Das Kolbenhemd war gebrochen, vermutlich wegen zu dünnem Material. Ein zweiter Kolben zeigte ebenfalls Risse. Damit endete der Test bei 287.147 Kilometern. Bedenken muss man beim Testergebnis nur, dass dieser Golf eher modellunüblich als harter Dauerläufer über Kurz- wie Langstrecken rangenommen und von vielen Fahrern bewegt wurde.     

Die gute Substanz täuscht nicht über die Probleme hinweg

VW Golf 7: Gebrauchtwagen-Kauftipps
Verzicht auf Ausstattung verringert bei einem Zweithand-Golf das Reparaturrisiko enorm.
Vergegenwärtigt man sich seine Qualitäten, ist es kein Wunder, dass der Golf 7 auch bei den Gebrauchtwageninteressenten ganz vorne liegt. Klar, er kann viel und genießt daher mit Recht einen guten Ruf. Wer sorgenfrei unterwegs sein will, der lässt sich aber nicht von den Stärken blenden, sondern checkt die Schwächen. Es beginnt bei den Rückrufen: Ein Verschlussstopfen der Kraftstoffleitung konnte undicht werden, die vorderen Radlagergehäuse konnten brechen, Ausfälle der Beleuchtung konnten vom Steuergerät übersehen werden und Airbags wie Gurtstraffer konnten wegen mangelhafter Treibladungen das Auslösen verweigern. Beim Golf Alltrack konnten dazu die hinteren Radlagergehäuse brechen. Wurden die zu den Rückrufen gehörenden Arbeiten am Auto der Wahl durchgeführt? Diese Frage sollte dem Händler unbedingt gestellt werden.
Ob die Dämpfer poltern, klärt die Probefahrt. Ein genauer Blick auf Scheinwerfer und Rücklichter stellt klar, ob sich darin Feuchtigkeit angesammelt hat. Den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, lohnt sich außerdem. Einen fehlerhaften Nockenwellenversteller oder eine streikende Kraftstoffpumpe schließt man am besten vor dem Kauf aus. Wenn das Panoramadach Lärm ins Auto lässt, sollte es eingestellt werden. Und wer keine Lust auf lahmgelegte Infotainmentsysteme oder Ausfälle hat, der prüft entweder genau oder verzichtet einfach auf Ausstattung. Hier gibt es weitere gebrauchte VW Golf mit Garantie!