VW Golf 7: Gebrauchtwagen-Test
Kaufen oder Finger weg?

—
Der Golf als Diesel war eine solide Investition. Heute hat er ein Imageproblem. Zu Unrecht, wie unser Test zeigt.
Die Erfolgsgeschichte startete nach langem Vorglühen etwas rappelig. Mit 50 PS auch nicht übertrieben schnell. Trotzdem schaffte VW mit dem ersten Golf vor 42 Jahren den Durchbruch für den Diesel in der Kompaktklasse. Vollwertig wie immer, mit einem Verbrauch von 6,5 Litern unverschämt wirtschaftlich. Turbo, Direkteinspritzung, PumpeDüse, Common Rail ... Über sieben Golf-Generationen wuchs auch der Diesel immer mit. Der aktuelle 2.0 TDI GTD stellt mit 184 PS die Spitze der Nagelrevolution beim Golf dar. Aber ist deren Zenit nun überschritten?
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der einstige Garant für geringen Wertverlust schwächelt

Der EA288-Motor wird von einem Zahnriemen angetrieben, der ein Leben lang halten soll.
Überblick: Alles zum VW Golf
Wertlos wird ein Golf 7 auch als Diesel nicht

Nach der durchwachsenen Qualität der Vorgänger, wurde beim Golf 7 Wert auf Langzeitqualität gelegt. Das zahlt sich aus.
Seit Jahrzehnten halten die Kunden dem Golf die Treue
Zeitlos ohnehin. Da VW, aller Kritik zum Trotz, große Revolutionen beim Golf-Design vermeidet, kommt der Kompakte auch nicht aus der Mode. So wirkt selbst ein gut 20 Jahre alter Golf 4 noch frisch. Auftrumpfen kann der Golf im täglichen Umgang. Egal, ob man den Wolfsburger mag oder ihn einfach nur langweilig findet: Mit einem Quäntchen Objektivität kommt man an einem Lob einfach nicht vorbei. Kein Konkurrent fährt sich so ausgewogen und vollwertig. Das sehen auch die Kunden so, die den Golf mit großer Treue seit Jahrzehnten zum meistverkauften Auto in Deutschland machen. In der Folge ist er auch der meistgehandelte Gebrauchte. Wenn die Jahreslaufleistung stimmt, dann mit Diesel. Der war schon damals gut – und ist es auch heute noch.
Fazit
Für einige mag es wie eine Lobeshymne auf VW klingen, tatsächlich aber ist der Golf VII als Diesel mit Euro 6 so gut wie nie. Er hat es nicht verdient, von der Politik geopfert zu werden.
Service-Links