Beim Hype um den Elektro-Kompakten VW ID.3 ist der neue Golf GTI zuletzt fast ein wenig untergegangen. Im Zuge der Wolfsburger E-Offensive musste der GTI beim Bestellstart sogar dem Golf GTE den Vortritt lassen. Jetzt ist es aber so weit, der GTI kann geordert werden. Dabei hält VW sein Versprechen und preist ihn auf dem Niveau des Vorgängers ein. Die DSG-Variante ist ab 37.607 Euro zu haben – zumindest bis Ende 2020.

Ab 2021 fast 1000 Euro teurer

Der neue GTI kostet so viel wie der Vorgänger – zumindest kurzzeitig
Den GTI wird es auch wieder mit Handschaltung geben, vorerst ist aber nur ein DSG erhältlich.
Der Zweiliter-Turbovierzylinder des neuen GTI liegt mit 245 PS und 370 Nm Drehmoment auf Augenhöhe mit dem Performance-Modell des Vorgängers. Serienmäßig sind ein GTI-spezifisches Digitalcockpit sowie eine überarbeitete, vernetzte Fahrdynamikregelung an Bord. Ausstattungsbereinigt ist der neue GTI damit sogar etwas günstiger. Die 37.607 Euro verstehen sich allerdings inklusive des gesenkten Mehrwertsteuersatzes von 16 Prozent. Der gilt noch bis Ende Dezember 2020. Ab 2021 sind es mit 19 Prozent Mehrwertsteuer dann voraussichtlich 38.580 Euro. Ein Handschalter wird folgen, er dürfte gut 2000 Euro günstiger werden. (Der neue VW Golf 8 GTI im AUTO BILD-Test!)

Von

Moritz Doka