VW Golf/Audi A3/Hyundai i30/Opel Astra: Test
Neuer Golf gegen die besten Kompakten
—
Audi A3, Hyundai i30, Opel Astra und VW Golf wählen eigene Pfade, um uns mitzunehmen. Ihr gemeinsames Ziel: glückliche Käufer.
Revoluzzer? Der Golf? Nie! Aber was VW nun als Facelift vorfährt, wirft die berechtige Frage auf: Ist das nun Stillstand oder Fortschrittchen? Hat sich beim Klassenbesten wirklich so viel getan? Oder ruhen die Wolfsburger, die gerade viele andere Baustellen haben, sich auf ihrem Lorbeer aus? Zugegeben, es ist nicht so einfach, den Golf zu verbessern.
Mit der Modellpflege kommt noch mehr Technik an Bord
Video: VW Golf vs Audi A3 & Opel Astra
Das Golf 7 Facelift im Vergleich
Alle News und Tests zum VW Golf
Die Konkurrenz holt mit Riesenschritten auf

Koreanischer Konkurrent: Der Hyundai i30 überzeugt in Tests regelmäßig – und hat eine lange Garantie.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Alle News und Tests zum Hyundai i30
Die Antwort auf diese Frage finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Der "Highline" kann nicht verbergen, dass der Golf nur ein Fortschrittchen macht: Der neue Motor ist nicht bestellbar, das Navi ein iPhone auf Rädern: schön, aber unpraktisch. Der Golf lebt von der Substanz, und die Konkurrenz führt ihm vor, was fehlt: die Bis-ins-Detail-Qualität des Audi, die vertrauenerweckenden fünf Jahre Garantie bei Hyundai oder der Preis des Astra. Schauen wir auf die Punkte: So dicht saßen sie dem Golf noch nie im Nacken!
Service-Links