VW Golf VII Alltrack: Autosalon Paris 2014
Ein angedeuteter Unterfahrschutz weist den Alltrack als Geländegänger aus.
VW baut die Golf-Familie aus: Mit dem Alltrack gibt es nach der Premiere auf dem Autosalon in Paris 2014 auch einen Golf VII für etwas rustikaleres Terrain. Das Rezept dafür musste nicht neu erfunden werden: Ein eigenständiges Design der Front- und Heckpartie sowie ausgestellte Radläufe und Seitenschweller sollen für dafür sorgen, dass der Golf zumindest optisch auf Offroader macht. Jetzt stehen die Preise fest: Mit dem 110 PS starken Basisdiesel startet der VW Golf Alltrack bei 29.975 Euro. Zur Rundumbeplankung kommen bis zu 20 Millimeter zusätzliche Bodenfreiheit und der Allradantrieb 4Motion.
VW Golf VII Alltrack: Autosalon Paris 2014
17-Zoll-Räder sind Serie, ebenso eine matt eloxierte Dachreling.
Einen neuen Motor für den Gelände-Golf holt VW außerdem aus dem Regal, der 1,8-Liter-TSI leistet 180 PS und verhilft dem Alltrack zu durchaus sportlichen Fahrleistungen: Der Turbo hält bereits ab 1350 Touren ein Drehmomentmaximum von 280 Nm bereit und ist serienmäßig mit einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) bestückt. Bis zu 217 km/h Spitze sind möglich, der Spurt auf Tempo 100 gelingt in 7,8 Sekunden. Der Verbrauch soll sparsame 6,8 Liter auf 100 Kilometern betragen. Allerdings ist der Motor noch nicht verfügbar, auch eine Preisansage fehlt noch. Die beiden anderen Diesel (2,0-Liter-TDI, 150 PS) sind für 32.475 Euro und mit 184 PS für 35.475 Euro zu haben. Der Alltrack nimmt bis zu 2000 Kilo an den Haken.Zur Optik: Der mit bis zu 20 Millimeter mehr Bodenfreiheit ausgestattete Golf Alltrack teilt sich die Karosserie mit dem Variant. Allerdings wurde das Exterieur des neuen Modells in weiten Teilen individualisiert. In der Silhouette fallen sofort die schwarzen Radlaufverbreiterungen auf. Der Steinschlag-Schutz findet seine Fortsetzung oberhalb der Seitenschweller und in den unteren Bereichen der neu gestalteten Stoßfänger.
Die in mattem Silber lackierten Seitenschweller sind ausgestellt und übernehmen ebenfalls eine Schutzfunktion. Darüber hinaus wird die Optik durch die eigens für die Alltrack-Modelle designten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, die silber lackierten Außenspiegelkappen, ein "Alltrack"-Logo am Kotflügel, einer Chromleiste unterhalb der Seitenfenster und die eloxierte Dachreling veredelt. Innen gibt es unter anderem ein Lederlenkrad, spezielle Sitzbezüge, besondere Applikationen sowie eine Ambientebeleuchtung in den Türverkleidungen. Serie sind eine Klimaautomatik, LED-Leseleuchten vorn und im Fond, Leuchten im Fußraum vorn, das Infotainmentsystem "Composition Touch", die Müdigkeitserkennung und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Der Golf Alltrack kann ab sofort bestellt werden.

Von

Stephan Bähnisch