Sämtliche Bilder, die Volkswagen bislang vom VW Golf VII veröffentlicht hat, zeigen die Variante mit fünf Türen. Selbst zur großen Premiere in Berlin schob VW immer nur den Fünftürer ins Bild. Klar, der Fünftürer ist praktischer und wird grundsätzlich besser verkauft als der Dreitürer. Klar ist aber auch: Der echte Basis-Golf VII 1.2 (85 PS) für 16.975 Euro ist ein Dreitürer, trägt die Farbe "Uranograu" – und spielt das scheue Reh.

Bildergalerie

VW Golf VII
VW Golf VII
VW Golf VII
Kamera
VW Golf VII: Preis und Ausstattungen
Der wahre Basis-Golf
Dieser tornadorote Dreitürer kostet mehr als 17.000 Euro – für die Farbe werden 137 Euro Aufpreis fällig.
Der bequemere Einstieg für die Hinterbänkler kostet immer 900 Euro extra, der billigste Fünftürer rangiert damit schon bei stolzen 17.875 Euro. Zum Vergleich: Der günstigste Opel Astra (Fünftürer) kostet 14.990 Euro, für einen fünftürigen Ford Focus werden 16.950 Euro fällig. Spätestens im Internet-Konfigurator muss VW den Dreitürer auch mal ans Licht fahren. In Verbindung mit 16.975 Euro Basistarif wäre es natürlich irreführend, dort nur den Fünftürer anzupreisen. autobild.de hat mal fröhlich drauflos konfiguriert und zeigt den Dreitürer ganz oben in der Bildergalerie – aus verschiedenen Perspektiven und in drei unterschiedlichen Farben.

Alle Motoren, alle Ausstattungen: Preise VW Golf VII