VW Passat Alltrack: Tokyo Motor Show 2011
Passat fürs Grobe

—
In Tokio 2011 feiert der Passat fürs Gelände sein Messe-Debüt. Während seine taffen Markenbrüder "Cross" heißen, nennt VW den Offroad-Passat "Alltrack".
Bild: Werk
VW schließt die nächste Nische: Wer kein SUV will, aber trotzdem Allradantrieb und eine gewisse Bodenfreiheit, der kann künftig zum Passat Alltrack greifen. Der wurde um 30 Millimeter höher gelegt und bekam mit neuen Stoßfängern samt integriertem Unterfahrschutz sowie Radhausverbreiterungen eine rustikalere Optik verpasst. Bisher versah VW diese Modelle im Fall des Golf, Polo oder Touran immer mit dem Zusatz "Cross" – der Name Alltrack erinnert eher an die allroad-Modelle von Audi. Premiere feiert der Passat fürs Grobe auf der 42. Tokyo Motor Show (3. bis 11. Dezember 2011), Markteinführung ist im Frühjahr 2012. Den Alltrack wird es nur als Variant geben. Auch wenn der Alltrack optisch verändert vorfährt, verändern sich Abmessungen nicht: Der Wolfsburger bleibt 4,77 Meter lang und 1,82 Meter breit.
Überblick: Alle Stars der Tokyo Motor Show 2011

Der Alltrack hat das gleiche Cockpit wie der zivile Passat – bis auf die Offroadtaste in der Mittelkonsole.
Service-Links