Auf dem Genfer Salon (6. bis 16. März 2014) zeigt Volkswagen den jüngst gelifteten VW Polo mit weiteren Motorisierungen. Neben dem erstarkten Polo BlueGT stehen in Genf die beiden Spritspar-Varianten Polo TSI BlueMotion und Polo TDI BlueMotion.
Alle News und Tests zum VW Polo
Exklusive Weltpremiere feiert in Genf der "blaue" Benziner: VW hat den 95 PS starken Einliter-TSI komplett neu entwickelt. Der Dreizylinder soll nur 4,1 Liter Sprit verbrauchen (CO2: 94 g/km) und im Laufe des Jahres erstmals zum Einsatz kommen.Schon länger gibt es den Polo mit einem BlueMotion-Diesel. Auf dem Genfer Autosalon zeigen die Wolfsburger nun eine überarbeitete Variante des Direkteinspritzers – er begnügt sich laut VW mit 3,1 Litern Diesel und verbraucht damit 0,2 Liter weniger als sein Vorgänger. Die theoretische Reichweite mit einem vollen 45-Liter-Tank und der manuellen Fünf-Gang-Schaltung soll 1400 Kilometer betragen.Ihre Knauserigkeit verdanken die BlueMotion-Modelle einigen speziellen Veränderungen. So wurde der Luftwiderstand durch eine Modifikation des Unterbodens, einen geschliffenen Kühlergrilleinsatz und optimierte Heck- und Frontspoiler gesenkt. Rollwiderstandsoptimierte Reifen helfen ebenfalls beim Spritsparen. Zu erkennen sie die BlueMotion-Polo an der exklusiven Farbe "Clearwater Blue Metallic" und den neuen 15-Zoll-Rädern des Typs "Buenos Aires". Innen gibt's spezielle Stoffbezüge, Chromverzierungen und Leder an Lenkrad, Schalt- und Handbremshebel.

Polo BlueGT: Mehr Leistung, gleicher Verbrauch

VW Polo BlueGT
Der VW Polo BlueGT leistet künftig zehn PS mehr – bei gleichem Verbrauch.
Mit neu designten und abgedunelten Rückleuchten, 17-Zoll-Alufelgen, einem Dachkantenspoiler, modifizierten Stoßfängern, Seitenschwellern und einer um 15 Millimeter tieferen Karosserie fährt in Genf der neue Polo BlueGT vor. Die große Neuerung: Er hat künftig zehn PS mehr (150), soll aber nach wie vor mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe 4,8 Liter (Siegen-Gang-DSG: 4,7 Liter) Sprit verbrauchen.

Von

Maike Schade