VW Taos (2021): Kompakt-SUV, USA, Motor, Ausstattung
Volkswagen präsentiert mit dem Taos ein neues Kompakt-SUV für die USA
—
Mit dem Taos bietet VW künftig ein SUV unterhalb des Tiguan in den USA an. Es basiert auf dem MQB und stellt so etwas wie den amerikanischen T-Roc dar.
Bild: Volkswagen AG
Volkswagen zeigt sein neues Kompakt-SUV für Nordamerika! Der VW Taos ist unterhalb des Tiguan angesiedelt und stellt in den USA so etwas wie einen Ersatz für den T-Roc dar, der für Nordamerika schlichtweg zu teuer wäre. Für den Taos bietet VW lediglich eine Motorisierung an, diese kann allerdings mit Vorderrad- oder Allradantrieb geordert werden. Als Basis dient selbstverständlich der MQB. Alles über das US-SUV.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Sofort als VW-SUV erkennbar

Am Heck unterscheidet sich der Taos eigentlich nur durch die Rückleuchten vom chinesischen Tharu.
Bild: Volkswagen AG
Taos und Tharu teilen sich die Karosse
Auch bei den Abmessungen ähneln sich der Taos und der Tharu. Der Taos ist 4,47 m lang, 1,84 m breit und 1,64 m hoch. Der Radstand beträgt dabei 2,69 m. Das chinesische Pendant ist lediglich zwei Zentimeter kürzer und verfügt über einen Zentimeter weniger Radstand. Das Kofferraumvolumen liegt im Normalbetrieb bei rund 796 Liter, während der Platz bei umgelegter Rückbank auf bis zu 1877 Liter wächst.
Nur ein Motor für den Taos
Im Innenraum bietet VW sein SUV serienmäßig mit zweifarbigen Sitzen an. Drei Ausstattungslevel werden angeboten (S, SE, SEL). Ab der mittleren Linie steht das acht Zoll große Infotainment mit Smartphoneanbindung zur Verfügung. Unter der Haube arbeitet ein 1,5 Liter großer Turbo-Benziner. Der Motor leistet 160 PS und 250 Nm Drehmoment. Im Basismodell ist der Motor an eine Achtgang-Wandlerautomatik gekoppelt, die die Vorderräder antreibt. Optional gibt es Allrad und ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Gebaut wird der US-VW im Volkswagenwerk in Puebla, Mexiko. Ab Sommer 2021 soll der Taos in Nordamerika beim Händler stehen. Nach Europa wird es der Taos nicht schaffen.
Service-Links