Zwei Jahre nach seiner Markteinführung kommt der Touareg als Plug-in-Hybrid zu uns. Kenner wissen, dass es den Touareg in China bereits als Hybrid gibt. Dort sitzt verbrennerseitig aber ein Vierzylinder unter der Haube. Das europäische Modell namens eHybrid bekommt einen Biturbo V6-Benziner mit 340 PS plus 136 PS starke E-Maschine. Der Antriebt sitzt auch im 462 PS starken Touareg R. Beim eHybrid wurde die maximale Systemleistung aber auf 381 PS gedrosselt. Er will nämlich auf Entspannung und Gediegenheit statt Fahrleistungen setzen. Der vernünftigere Weg?
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI SCR 4MOTION 210 kW (286 PS) 8
110.601
VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI SCR 4MOTION 210 kW (286 PS) 8
10.000 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg R-Line 3,0 l AHK+PANO+LEDER+DYNA+HUD
108.000
VW Touareg R-Line 3,0 l AHK+PANO+LEDER+DYNA+HUD
2.500 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI 4M 286 PS 8-Gang-Aut
101.980
VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI 4M 286 PS 8-Gang-Aut
5.500 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg V6 TSI eHybrid 4MOTION Tiptronic R Pano
97.890
VW Touareg V6 TSI eHybrid 4MOTION Tiptronic R Pano
9.000 km
340 KW (462 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg R-Line 3.0 V6 TDI 4MOTION sofort Verfügbar!
96.880
VW Touareg R-Line 3.0 V6 TDI 4MOTION sofort Verfügbar!
5.500 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg R-Line 3,0TDI SCR 4MOTION 8-Gang-Autom.
89.990
VW Touareg R-Line 3,0TDI SCR 4MOTION 8-Gang-Autom.
10.000 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 184 g/km*
Image VW Touareg TDI 3.0 V6 BlueMot. 4-Motion DPF R-Line Bl
87.980
VW Touareg TDI 3.0 V6 BlueMot. 4-Motion DPF R-Line Bl
4.000 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touareg Elegance 3,0 l V6 TDI 4MOTION 8-Gang-Aut
85.990
VW Touareg Elegance 3,0 l V6 TDI 4MOTION 8-Gang-Aut
4.990 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 218 g/km*
Image VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI; UPE € 104.210,-
83.990
VW Touareg R-Line 3,0 l V6 TDI; UPE € 104.210,-
5.900 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 218 g/km*
Image VW Touareg R-Line 3.0 TDI AHK DYNAUDIO HUD PANO WINTERRÄDER
82.990
VW Touareg R-Line 3.0 TDI AHK DYNAUDIO HUD PANO WINTERRÄDER
6.000 km
170 KW (231 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Der opulente Auftritt passt schon einmal zum Anspruch. VWs aktueller Design-Ansatz "Licht ist das neue Chrom" ist beim Touareg eHybrid offenbar noch nicht angekommen. Vor allem die Front mit dem mächtigen Chromgrill blitzt und blinkt in der Sonne. Der mit hellem Leder und offenporigem Holz ausgekleidete Innenraum schließt sich dieser Opulenz nahtlos an.

Kleinere Räder für mehr Komfort

Macht der neue VW Touareg eHybrid den R überflüssig?
Digitalcockpit (12 Zoll) und das große Infotainment (15 Zoll) sind im eHybrid Serie. Atmosphere-Ausstattung mit offenporigem Holz.
Bild: AUTO BILD
Und wie fährt er sich? Mit einem Wort: entspannt. Die Kabine ist so gut gedämmt, dass erst weit jenseits der 120 km/h nennenswerte Fahrgeräusche ans Ohr dringen. Das Zusammenspiel von Verbrenner und E-Motor gelingt wie auch im Touareg R nahezu unmerklich. Vom An und Aus des V6 bekommen die Passagiere nur beim Blick auf den Drehzahlmesser wirklich etwas mit. Der E-Motor liefert ansatzlos und ausreichend Kraft, um die Gedenksekunde des Verbrenners und des Getriebes bei Leistungsabruf zu kaschieren, was dem Fahrgefühl eine enorm souveräne Note verleiht. 47 Kilometer beträgt die elektrische Reichweite laut VW. Der navigationsbasierte "Travel Assist" teilt die Batterieladung dabei so ein, dass der Zielort rein elektrisch erreicht werden kann.

Bildergalerie

So fährt der VW Touareg eHybrid
So fährt der VW Touareg eHybrid
So fährt der VW Touareg eHybrid
Kamera
So fährt der VW Touareg eHybrid
Macht der neue VW Touareg eHybrid den R überflüssig?
Der Touareg ist als Zugfahrzeug beliebt. Als eHybrid darf er unverändert 3,5 Tonnen an den Haken nehmen.
Bild: Volkswagen AG
Das Lenk- und Federungsverhalten des eHybrid ist minimal entkoppelter als beim R, was voll auf das Konto der 19 statt 22 Zoll großen Räder geht. Fahrwerks- und Lenkabstimmung sind nämlich gleich. Das gilt auch für das Getriebe, weshalb leider auch die Kritikpunkte dieselben bleiben wie beim R. Bei Kickdown knallt die Achtgang-Automatik den Gang zu hart rein, und der Sportmodus macht das Fahrverhalten durch zu langes Halten der Gänge unnötig nervös. Auch hier geht die Empfehlung also an die Modi Eco und Comfort, die zum Charakter des eHybrid noch einmal besser passen als zum R. (So fährt sich der VW Touareg R!)

Geringere Leistung fällt nicht ins Gewicht

Macht der neue VW Touareg eHybrid den R überflüssig?
Der Hybridantriebsstrang passt zum eHybrid noch einmal besser als zum kräftigeren R-Ableger.

Bild: AUTO BILD
Die Fahrwerte von R und eHybrid sind sehr ähnlich. 250 km/h Spitze schaffen beide. Beim Sprint auf 100 nimmt sich der eHybrid 5,9 statt 5,1 Sekunden Zeit, in Durchzug und Ansprechverhalten geben sich beide gleichermaßen unangestrengt. Die 81 PS weniger merkt man tatsächlich nur bei voller Beschleunigung. Ansonsten ist die geringere Leistung vernachlässigbar. Da darf man sich durchaus die Frage stellen, ob es den R überhaupt braucht, denn sportlich ist auch er nicht. So stimmig der R auch fährt, der Hybrid-Antriebsstrang passt besser zu einer gediegeneren Auslegung und macht den eHybrid zum noch runderen Paket. Wer auf die sportlichere Optik und das Prestige-Plus des R verzichten kann, sollte zum eHybrid greifen. Denn Geld spart man so auch noch. Die Preise des eHybrid starten inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer bei 72.378 Euro, was gut 12.000 Euro unter dem R liegt. Bestellbar ist der Touareg eHybrid ab dem 1. Oktober 2020.
 
Technische Daten: VW Touareg eHybrid V6 Biturbo Benziner, E-Motor ● Systemleistung 280 kW (381 PS) ● Max. Drehmoment 600 Nm ● Antrieb Allrad ● Getriebe Achtgang-Automatik ● Beschleunigung 0–100 km/h 5,9 s ● Höchstgeschwindigkeit 250 km/h ● Verbrauch 2,7 l/100 km ● Elektrische Reichweite 47 km ● Kofferraum 610 l ● Anhängelast 3,5 Tonnen Preis (inkl. 16% MwSt.) 72.378 Euro ● Marktstart Oktober 2020

Von

Moritz Doka