Der VW Touran gilt als der perfekte Begleiter für alle Familien mit Kindern oder für Leute, die beruflich viel transportieren müssen. Zumindest in der zweiten Generation (seit 2015 auf dem Markt), die besser gelungen ist als die Vorgänger-Generation. Der zweite Touran zeigt sich bisher in allen Disziplinen problemfrei und konnte als 2.0 TDI sogar im beinharten Dauertest beim Kaufberater AUTO TEST (ein AUTO BILD-Schwesterblatt) überzeugen. Doch es muss nicht immer der große Diesel sein.
VW Touran 1.6 TDI BMT Trendline: Jahreswagen
Beim Blick auf die Fotos scheint sich der Eindruck vom guten Zustand des Touran zu bestätigen.
In Dingolfing (Bayern) wird gerade ein VW Touran 1.6 TDI BMT Trendline zum Verkauf angeboten. Der inserierte VW wurde im Juni 2018 zum ersten Mal zugelassen und ist in der Farbe Indiumgrau lackiert. Sein Diesel leistet 116 PS. Geschaltet wird manuell, die Ausstattung umfasst von der Klimaautomatik über Sitze mit Lordosenstützen bis zur Traktionskontrolle alles Notwendige. Überschaubare 16.672 Kilometer stehen laut Anzeige auf dem Tacho. Der Touran wird sowohl als scheckheftgepflegt als auch als unfallfrei beschrieben. Im Kaufpreis von 18.970 Euro ist eine Gebrauchtwagengarantie enthalten.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image VW Touran 2.0 TDI Active KLIMA PDC SHZ LED
51.099
VW Touran 2.0 TDI Active KLIMA PDC SHZ LED
10 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image VW Touran 1.5 TSI DSG Highline, AHK, Side, el. Klappe, Kamer
37.995
VW Touran 1.5 TSI DSG Highline, AHK, Side, el. Klappe, Kamer
10 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Gasoline, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 149 g/km*
Image VW Touran 1.5 TSI DSG Highline, AHK, Side, el. Klappe, Kamer
37.995
VW Touran 1.5 TSI DSG Highline, AHK, Side, el. Klappe, Kamer
10 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Gasoline, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 149 g/km*
Image VW Touran 1.5 TSI DSG R-Line Highline 7-Sitzer Navi Kessy...
37.730
VW Touran 1.5 TSI DSG R-Line Highline 7-Sitzer Navi Kessy...
150 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Gasoline, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 123 g/km*
Image VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
34.988
VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
10 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Gasoline, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 148 g/km*
Image VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
34.988
VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
10 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Gasoline, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 148 g/km*
Image VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
34.988
VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
10 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Gasoline, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 148 g/km*
Image VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
34.988
VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
10 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Gasoline, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 148 g/km*
Image VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
34.988
VW Touran 1.5 TSI 150 DSG Highl. ergoA AppC SHZ PDC
10 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Gasoline, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 148 g/km*
Image VW Touran TSI Highline Matrix Navi AID ACC RFK SH LM
41.890
VW Touran TSI Highline Matrix Navi AID ACC RFK SH LM
200 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Gasoline, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 127 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Keine Probleme im Dauertest bei AUTO TEST

VW Touran 1.6 TDI BMT Trendline: Jahreswagen
Dieser VW Touran 2.0 TDI schlug sich im Dauertest so gut, dass seine Testdistanz verlängert wurde.
Nach teils haarsträubenden Problemen mit der ersten Generation des Touran war das Redaktionsteam von AUTO TEST besonders gespannt, als 2017 der blaue Vertreter der zweiten Baureihe im Foto rechts zum Dauertest antrat. Der war auf 100.000 Kilometer so gut, dass der Test um weitere 50.000 Kilometer verlängert wurde. Der kompakte Touran 2.0 TDI Highline begeisterte mit seinem Platzangebot, nahm mit seinen bequemen Sitzen und seinem hohen Fahrkomfort für sich ein und zeigte sich sowohl als talentiertes Zugfahrzeug als auch als echter Spritsparer. Schwierigkeiten gab es keine nennenswerten. Ja, in der dritten Sitzreihe reisen auf langer Strecke am ehesten Kinder und zierliche Frauen entspannt. Aber es gibt für sieben Personen Platz an Bord und man gelangt ganz ohne gymnastisches Können nach hinten.
Gepäck schleppen kann der Touran zudem. 834 Liter passen in den Kofferraum, wenn fünf Personen reisen. Maximal gehen 1913 Liter zwischen die D-Säulen. Die Sitze lobten selbst Kollegen mit Rückenproblemen. Dazu hat VW offenbar aus den Erfahrungen mit dem ersten Touran gelernt und das damals knochentrocken abgestimmte Fahrwerk deutlich softer ausgelegt. Sorgen um Folgen des Abgasskandals oder Fahrverbote müssen sich Interessenten nicht machen. Kein Touran der zweiten Baureihe hat einen VW-Schummeldiesel EA189 unter der Haube. Stattdessen fahren sie mit Euro 6 in die Umweltzonen.

Motorisierung und insgesamt nur wenige Schwachpunkte

VW Touran 1.6 TDI BMT Trendline: Jahreswagen
Der VW Touran lädt wie ein Großer. Aber bei viel Belastung sollten die Bremsen beobachtet werden.
Die Auswahl an gebrauchten Touran ist bundesweit groß. Bei der Motorisierung bietet sich die VW-Allzweckwaffe 2.0 TDI an. Doch schon der 1.6 TDI hat genug Kraft für den kompakten VW. Er bietet die harmonische Kombination aus Leistung und gediegenem Vorankommen. Außerdem überfordert sein Drehmoment die Vorderachse zu keiner Zeit (s. Kaufberatung). Wer sich für einen Touran begeistert, sollte die folgenden Punkte dagegen bedenken: Eigner verschiedener VW mit dem 1.6 TDI berichten in Foren, dass bei anhaltend hoher Belastung der Ölverbrauch steigen kann. Eben jene hohe Belastung setzt auch den Bremsen des Touran zu. Der AUTO TEST-Dauertestwagen brauchte einmal bei knapp 45.000 Kilometern hinten neue Bremsscheiben und Beläge und bei 107.000 Kilometern erneut. Vorsicht geboten ist auch beim Ein- und Ausladen. Zwar gibt es an Bord des Touran nur wenige glänzende Flächen, die scheinen dafür aber besonders kratzempfindlich zu sein. Und: In der Nähe des Stellplatzes wohnt am besten kein Marder. Offenbar schmecken dem Nager sowohl Kühlerschläuche als auch Achsmanschetten. Und schließlich sei dem Eigner empfohlen, die Wasserabläufe regelmäßig zu reinigen. Verstopfen sie, kann das zu Wassereinbruch im Fußraum führen.