VW Touran (2015): Neue Spitzenmotoren
Mehr Leistung für den Touran

—
Der VW Touran bekommt stärkere Motoren. Diesel und Benziner schaffen 220 km/h Spitze. Alle Infos und die Preise für den stärksten Touran!

VW-typische Formen, kantiges Heck: Der Touran reiht sich zwischen Caddy und Sharan ein.
Außerdem: Ein 110-PS-Benziner und ein 150-PS-Diesel
Zur Auswahl stehen außerdem ein TSI-Benziner mit 110 PS und ein 150 PS starker TDI-Diesel. Für den Touran TSI 1.2 Bluemotion mit manuellem Sechsganggetriebe in Trendline-Ausstatung werden 23.350 Euro fällig, den Touran 2.0 TDI BlueMotion Highline gibt es für 33.475 Euro. Fast 13 Jahre lang lief der VW Touran auf seiner alten Plattform PQ35 vom Band. Seit September 2015 steht der Nachfolger im Handel. Der basiert auf dem Modularen Querbaukasten (MQB), legt damit um 13 Zentimeter Außenlänge und 11,3 Zentimeter Radstand zu. Beim Design des Familienvans macht VW keine Experimente. Die Außenhülle entspricht dem aktuellen VW-Design, mit 4,53 Metern ist der Touran 19 Zentimeter länger als der Golf Sportsvan (4,34 Meter) und liegt genau mittig zwischen Caddy (4,41 Meter in der normalen Version) und Sharan (4,85 Meter). Damit wirkt der Wolfsburger gestreckter, die Fensterlinie ist flacher geworden als beim Vorgänger. Mit dem neuen Modell ersetzt VW die Xenon-Scheinwerfer durch optionale LED-Scheinwerfer, die über dynamisches Kurvenlicht und einen Fernlichtassistenten verfügen. Der Besuch auf der Streckbank hat dem Raumangebot im Touran gutgetan: Der Innenraum ist um 6,3 Zentimeter gewachsen, der Kofferraum legt 48 Liter zu und fasst damit als vollbesetzter Fünfsitzer bis zu 1040 Liter Volumen bei dachhoher Beladung. Maximal stehen 1980 Liter beim Fünfsitzer und 1857 Liter beim Siebensitzer zur Verfügung.
Video: VW Touran (2015)
So kommt der neue Touran
Alle News und Tests zum VW Touran
Die Sitze der zweiten Reihe ergeben umgeklappt eine ebene Ladefläche. Auch die optionale dritte Reihe lässt sich im Boden versenken, zudem gibt es ab der Ausstattung "Comfortline" einen doppelten Ladeboden serienmäßig. 47 Ablagefächer, darunter ein herausnehmbarer Behälter unter der Mittelarmlehne, und Details wie Klapptische an den Rückseiten der Vordersitze (ab Ausstattung "Comfortline") oder optionale Seitenrollos machen den Touran familientauglich.
Der neue Touran: Sitzprobe
Neue Features wie Totwinkelwarner und Anhängerassistent

Optional gibt es im VW Touran ein großes Glasschiebedach, dessen Rollo indirekt beleuchtet wird.
Service-Links