Wertmeister 2011
Diese Typen sind Gold wert

—
Preisverleihung in Berlin: Die "Wertmeister 2011" sind gekürt. Die wertstabilsten Automodelle im deutschen Neuwagenmarkt wurden im Axel Springer Verlag ausgezeichnet.
Es schneit in Deutschland, und die Bahn fährt – nicht. Die Flieger würden zwar gerne abheben, bleiben aber vereist am Boden – die deutschen Flughäfen wurden am 9. Dezember 2010 vom Winter überrascht. Ihnen waren ganz plötzlich die Enteisungsmittel für die Flugzeuge ausgegangen. Wer noch konnte, stieg also schnell aufs Auto um (oder hatte sich gleich dafür entschieden) – und kam an in Berlin, bei AUTO BILD im Axel Springer Verlag. Das Auto brachte unsere Gäste, Automanager aus ganz Deutschland, im doppelten Sinn in die Hauptstadt. Denn wenn AUTO BILD einlädt, geht es natürlich um das, was uns alle bewegt.
Wertmeister 2011: Die wertstabilsten Autos
Der Anlass an diesem Abend, im 19. Stock hoch über der nächtlichen Stadt: die festliche Verleihung des "Wertmeister 2011", dem Preis von AUTO BILD und EurotaxSchwacke für die wertstabilsten Automodelle im deutschen Neuwagenmarkt. Bereits zum achten Mal wurde er vergeben. "In den ausgezeichneten Modelle finden automobile Emotion und wirtschaftliche Vernunft zueinander", so AUTO BILD-Chefredakteur Bernd Wieland in seiner Laudatio, "wer sich für einen Wertmeister entscheidet, handelt klug."
Wertmeister 2010: Die wertstabilsten Autos
EurotaxSchwacke-Chef Michael Bergmann erläuterte dem Publikum, in welchen ausgefeilten Schritten das Unternehmen über Wochen die Daten ermittelt hatte, die zum Titel, aber auch zu hochverdienten Silber- und Bronzemedaillen geführt haben. "Titel sprechen auch Erwartungen aus", so Bergmann, "denen ausgezeichnete Unternehmen immer wieder aufs neue gerecht werden müssen." Über einen Wertmeister-Titel oder zweite und dritte Plätze freuten sich die Vertreter der ausgezeichneten Marken, doch zwei Hersteller räumten richtig ab: BMW/Mini bekam gleich sechs Wertmeister-Titel, Renault/Dacia fünf. Mit den Trophäen im Arm ging es dann nach Mitternacht wieder hinaus ins verschneite Berlin.
Service-Links