Übersicht
Alle Infos: Jaguar F-Type
Nach E kommt nicht unbedingt F, jedenfalls nicht bei Jaguar. Denn bis die exklusive englische Marke mit dem F-Type den Faden des legendären E-Type wieder aufgriff, dauerte es immerhin von 1974 bis 2012 – die dazwischen gebauten Cabrios und Coupés vom XJ-S bis zum heutigen XK kamen in den Herzen der Fans nie so recht an. Nun also F-Type, seit 2013 als Cabrio in Deutschland zu haben, ab Mitte 14 auch als Coupé. Sonst läuft es meist anders herum, wird dem geschlossenen Auto das Dach abgeschnitten. Beim F-Type hingegen wurde ein Cabrio zugelötet. Dabei blieben alle Versteifungen des offenen Jaguar erhalten, das Dach kam als zusätzliche oben drauf. War der F-Type schon als Cabrio sehr steif, als Coupé ist er stabiler als ein Tresor. Seit 2016 gibt es den Sportwagen auch als Spitzenmodell mit dem Zusatz SVR. Alle Informationen zum Jaguar F-Type finden Sie auf dieser Seite.