Aston Martin Vantage, Jaguar F-Type: Test, V8-Motor, Preis
Auf dem Rundkurs schlägt der Aston Martin den Jaguar deutlich

—
Schnelle V8-Sportler gibt es mehrere. Aber so schicke wie diese beiden eher selten: Aston Martin Vantage und Jaguar F-Type im Vergleich.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Samtig über den Catwalk pirschen kann wohl jeder englische Sportwagen. Schmerzhaft die Krallen in den Teer stecken – das ist für fortgeschrittene Rassetiere. Kurz: Richtig schnelle Autos gehören für uns auf die Rundstrecke, nicht auf den Laufsteg. Selbst wenn es sich um traumhafte Sportcoupés wie den frisch geföhnten Jaguar F-Type handelt. Oder den mindestens genauso atemberaubend gestylten Aston Martin Vantage.
Der Rundkurs ist ganz klar die Domäne des Aston Martin

Klare Sache: Auf dem Rundkurs hängt der Vantage den F-Type am Ende sehr deutlich ab.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Im F-Type steckt mitunter ein ungehemmter Quertreiber
Jaguar F-Type (2020): Facelift - Test - Motoren - Preise - Infos
Erste Fahrt im gelifteten F-Type
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Und zwar ein ganz bestimmter. Nicht der galante Connery, nicht der listige Moore, schon gar nicht der dröge Dalton. Der Aston ist der kompromisslos sprintende, zäh kämpfende, halsbrecherisch hechtende und vor Kraft strotzende Daniel Craig. Der Typ, der einerseits im teuren Maßanzug so schön distinguiert mit einer Hand in der Hosentasche am Casinotisch steht und im nächsten Moment mit nass geschwitzten Haaren, blutendem Kratzer auf der Stirn und gerissenem Hemd seine Gegner jagt.
Mit dem Vantage lässt sich die Strecke fein abtasten

Sehr gefühlvoll: Die Lenkung des Vantage gibt sehr gute Rückmeldung, sie ist genau richtig abgestimmt.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Technische Daten Aston Martin Vantage V8 • Motor: V8, Biturbo • Hubraum: 3982 cm³ • Leistung: 375 kW (510 PS) bei 6000/min • max. Drehmoment: 685 Nm bei 2000/min • Antrieb: Hinterradantrieb, Achtstufenautomatik • Länge/Breite/Höhe: 4465/1942-2153/1273 mm • Leergewicht: 1695 kg • Kofferraum: 270 l • 0-100 km/h: 4,1 s • 0-200 km/h: 12,8 S • Vmax: 314 km/h • Testverbrauch: 13,3 l/100 km Super Plus • Abgas CO2: 315 g/km • Preis ab 136.276 Euro.
Technische Daten Jaguar F-Type P450 RWD • Motor: V8, Kompressor • Hubraum: 5000 cm³ • Leistung: 331 kW (450 PS) bei 6000/min • max. Drehmoment: 580 Nm bei 2500/min • Antrieb: Hinterradantrieb, Achtstufenautomatik • Länge/Breite/Höhe: 4470/1923-2040/1311 mm • Leergewicht: 1800 kg • Kofferraum 299 l • 0-100 km/h: 4,5 s • 0-200 km/h: 15,2 s • Vmax: 285 km/h • Testverbrauch: 13,1 l/100 km Super Plus • Abgas CO2: 310 g/km • Preis ab 90.168 Euro.
Service-Links