Aston Martin Vantage V8 (2018): Test
V8 Vantage mit AMG-Power

—
Aston Martin legt sein Einstiegsmodell neu auf. Der V8 Vantage tritt mit 510 AMG-PS und aggressivem Design an. AUTO BILD hat alle Infos und den Fahrbericht!

Optisch orientiert sich der Vantage am DB10, den Aston Martin in einer Kleinserie gebaut hat.
Innenraum: Edle Materialien und Navi von Mercedes

Der Innenraum des neuen Vantage ist deutlich moderner als beim Vorgänger. Die Sitzposition ist sehr gut!
Fahren: Konkurrenz für Porsche und Co.

Der neue Vantage fährt sich richtig sportlich und ist so endlich eine echte Konkurrenz für Porsche und Co.
Der neue Aston Martin V8 Vantage kommt mit AMG-Power: Der Vierliter-V8-Biturbo leistet 510 PS und 685 Nm maximales Drehmoment. Eine Achtgang-Automatik bringt die Kraft auf die Straße. So schafft der Sportwagen den Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden, Schluss ist bei Tempo 314. Der Motor ist sehr niedrig und so weit hinten wie möglich eingebaut, damit das 1530-Kilo-Auto optimal auf der Straße liegt. Der neue Aston Martin Vantage steht ab Juni 2018 beim Händler. Wahrscheinlich legt Aston Martin noch das Topmodell V12 Vantage mit dem neu entwickelten 5,2-Liter-V12-Biturbo nach – im DB11 leistet die Maschine 608 PS. Der Einstiegspreis liegt bei 154.000 Euro, im Schnitt wählen die Kunden Extras für etwa 30.000 Euro. Etwa ein Jahr nach dem Start des Coupés wird Aston Martin den Vantage Roadster bringen.
Service-Links