Mercedes-AMG 4.0 V8 Biturbo (2018): Technik, C 63, G 63, AMG GT
Die Technik hinter AMGs Vierliter-V8
Mercedes-AMG 4.0 V8 Biturbo: Vorstellung
—
Der Vierliter-V8-Biturbo ist der Standardmotor der 63er-Modelle von Mercedes-AMG. AUTO BILD erklärt die Technik hinter dem Power-Aggregat!
Mit der Vorstellung des Mercedes-AMG GT im Jahr 2014 präsentierten die Schwaben auch einen neuen Motor. Der 4,0-Liter-V8-Biturbo – interne Baucodes M176/M177/M178, je nach Einsatzzweck – verdrängt seitdem den bisherigen 5,5-Liter-V8 und brachte den Downsizing-Trend damit auch in die Sportmodelle von Mercedes. Anfangs leistete der Motor in der größten Ausbaustufe 510 PS, mittlerweile sind bis zu 639 PS möglich, etwa im AMG GT 63 S 4-Türer. Der Achtzylinder ist auch vier Jahre nach seiner Einführung der Antrieb der Wahl für die 63er-Modelle von Mercedes-AMG. In gedrosselter Form befeuert das Aggregat sogar Modelle ohne AMG-Logo. Dazu sind die Motoren vergleichsweise sparsam – mittels Zylinderabschaltung wird der V8 zum genügsameren Vierzylinder.

Die Leistung des Aggregats liegt zwischen 422 und 639 PS.
Bild: Daimler AG

Die beiden Turbolader liegen im V der Zylinderbänke. Damit soll ein besseres Ansprechverhalten erzielt werden.
Bild: Daimler AG

Der Motor hält im Inneren einem Spitzendruck von bis zu 130 Bar aus.
Bild: Daimler AG

Der 4,0-Liter-V8-Biturbo wird von nur einem Mechaniker in Handarbeit zusammengebaut. Sein Name wird auf einer Plakette an der Motorverkleidung verewigt.
Bild: Werk
Grundmotor: Zylinderanordnung: V8 • Zylinderwinkel: 90 Grad • Ventile pro Zylinder: 4 • Hubraum: 3982 ccm Bohrung: 83 mm • Hub: 92 mm • Zylinderabstand: 90 mm • Verdichtungsverhältnis: 10,5:1 • Maximaler Ladedruck: 1,2 Bar.
Motorencode M 176
Verbaut in: G 500
Leistung: 422 PS • Drehmoment: 650 Nm
Leistung: 422 PS • Drehmoment: 650 Nm
Verbaut in: S 560 Coupé, S 560 4Matic Limousine und Coupé, Maybach S 560 4Matic
Leistung: 469 PS • Drehmoment: 700 Nm
Leistung: 469 PS • Drehmoment: 700 Nm
Verbaut in: C 63 S, GLC 63 S 4Matic +
Leistung: 510 PS • Drehmoment 700 Nm
Leistung: 510 PS • Drehmoment 700 Nm
Verbaut in: E 63 4Matic +
Leistung: 571 PS • Drehmoment: 750 Nm
Leistung: 571 PS • Drehmoment: 750 Nm
Verbaut in: AMG GT 63 4-Türer
Leistung: 585 PS • Drehmoment: 800 Nm
Leistung: 585 PS • Drehmoment: 800 Nm
Verbaut in: G 63
Leistung: 585 PS • Drehmoment: 850 Nm
Leistung: 585 PS • Drehmoment: 850 Nm
Verbaut in: E 63 S 4Matic +
Leistung: 612 PS • Drehmoment: 850 Nm
Leistung: 612 PS • Drehmoment: 850 Nm
Verbaut in: S 63 4Matic+
Leistung: 612 PS • Drehmoment: 900 Nm
Leistung: 612 PS • Drehmoment: 900 Nm
Verbaut in: AMG GT 63S 4-Türer
Leistung: 639 PS • Drehmoment: 850 Nm
Leistung: 639 PS • Drehmoment: 850 Nm
Verbaut in: AMG GT (2015-2017)
Leistung: 462 PS • Drehmoment: 600 Nm
Leistung: 462 PS • Drehmoment: 600 Nm
Verbaut in: AMG GT (seit 2017)
Leistung: 476 PS • Drehmoment: 630 Nm
Leistung: 476 PS • Drehmoment: 630 Nm
Verbaut in: AMG GT S (2015-2017)
Leistung: 510 PS • Drehmoment: 650Nm
Leistung: 510 PS • Drehmoment: 650Nm
Verbaut in: Aston Martin DB11 Coupé V8, Aston Martin DB11 Roadster V8
Leistung: 510 PS • Drehmoment: 675 Nm
Leistung: 510 PS • Drehmoment: 675 Nm
Verbaut in: AMG GT S (seit 2017)
Leistung: 522 PS • Drehmoment: 670 Nm
Leistung: 522 PS • Drehmoment: 670 Nm
Verbaut in: AMG GT C
Leistung: 557 PS • Drehmoment: 680 Nm
Leistung: 557 PS • Drehmoment: 680 Nm
Verbaut in: AMG GT R
Leistung: 585 PS • Drehmoment: 700 Nm
Leistung: 585 PS • Drehmoment: 700 Nm
Verbaut in: AMG GT R Pro
Leistung: 585 PS • Drehmoment: 700 Nm
Leistung: 585 PS • Drehmoment: 700 Nm
Service-Links