Ferruccio Lamborghini, Gründer der Sportwagenmarke, wäre am 28. April 2016 100 Jahre alt geworden. AUTO BILD zeigt die neun schrägsten Lambo-Fakten:
Lambos aus deutschen Panzern
Der Legende nach entstand der erste Sportwagen nach einem Streit mit Enzo Ferrari.
9. Es gab keinen Streit mit Enzo Ferrari: Die Gründungslegende, dass Ferruccio Lamborghini seinen ersten Sportwagen 1963 als Reaktion auf das arrogante Verhalten von Enzo Ferrari baute, hält sich hartnäckig. Doch das war eine PR-Aktion, in die Welt gesetzt von Lamborghini selbst. In Wirklichkeit ist er Enzo Ferrari wohl nie begegnet. Tatsächlich baute Lamborghini seinen ersten Sportwagen, um auf seine Traktor-Produktion aufmerksam zu machen. Mit der richtigen Geschichte konnte Lamborghini sich Ferraris Bekanntheit bedienen – und sparte Geld für Marketing.
Alle Infos zu Lamborghini
8. Der Name Countach war ein Zufall. Kurz vor der Präsentation des Sportwagens LP500 auf dem Autosalon in Genf 1971 fehlte immer noch ein einprägsamer Name. Als einer der Mechaniker den gelben Sportwagen sah, rief er: "Countach!" Das bedeutet im italienischen Piemont-Dialekt so viel wie "Donnerwetter". Und es spricht sich "Kuntat" aus!
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Lamborghini Urus / NERO NIGHT VISION / ENTERTAINMENT / TV
329.900
Lamborghini Urus / NERO NIGHT VISION / ENTERTAINMENT / TV
8.923 km
478 KW (650 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 12,7 l/100km (komb.)*
Lamborghini Huracan EVO
318.640
Lamborghini Huracan EVO
7.600 km
471 KW (640 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,7 l/100km (komb.)*
Lamborghini Urus Performante Full Carbon Akrapovic B&O ADAS
379.950
Lamborghini Urus Performante Full Carbon Akrapovic B&O ADAS
6.500 km
490 KW (666 PS)
04/2023
Zum Angebot
CO2 Ausstoß 281 g/km*
Lamborghini Urus Performante FullADAS/Panorama/FullXPEL/23"
429.900
Lamborghini Urus Performante FullADAS/Panorama/FullXPEL/23"
6.128 km
490 KW (666 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 12,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 320 g/km*
Lamborghini Urus Urus Performante FullADAS/Panorama/FullXPEL/23"
429.900
Lamborghini Urus Urus Performante FullADAS/Panorama/FullXPEL/23"
9.820 km
490 KW (666 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 12,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 320 g/km*
Lamborghini Huracan EVO/LIFT/CARBON/SPORTSEAT/SENSONUM/CAM
297.990
Lamborghini Huracan EVO/LIFT/CARBON/SPORTSEAT/SENSONUM/CAM
9.200 km
471 KW (640 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,7 l/100km (komb.)*
Lamborghini Urus S Sport 666 PS Akrapovic B & O Top Ausstatt
351.500
Lamborghini Urus S Sport 666 PS Akrapovic B & O Top Ausstatt
7.800 km
490 KW (666 PS)
02/2023
Zum Angebot
Lamborghini Urus 4.0 V8 Allrad 478kW, Jungwagen, 7.850KM!, Style...
294.900
Lamborghini Urus 4.0 V8 Allrad 478kW, Jungwagen, 7.850KM!, Style...
7.850 km
478 KW (650 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 12,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 325 g/km*
Lamborghini Urus 4.0 (bis 25.09 Betriebsferien!) 4.0 478kW
295.790
Lamborghini Urus 4.0 (bis 25.09 Betriebsferien!) 4.0 478kW
7.850 km
478 KW (650 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 12,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 325 g/km*
Lamborghini Urus ANIMA+AMBIENTE+PARKPAKET+ABSTANDSTEMPOMAT
339.990
Lamborghini Urus ANIMA+AMBIENTE+PARKPAKET+ABSTANDSTEMPOMAT
10.000 km
478 KW (650 PS)
12/2022
Zum Angebot
Alle Lamborghini gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Zurück auf der Straße: Der erste Countach
7. Es gab Wein und Klimaanlagen von Lamborghini – und beinahe einen Hubschrauber. Tausendsassa Ferruccio Lamborghini baute nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst Traktoren, nach einer USA-Reise kamen noch Heizungs-Brenner und Klimaanlagen hinzu. Danach versuchte sich der Lamborghini-Gründer an Hubschraubern, bekam aber keine Lizenz. Nachdem er die Sportwagen-Sparte angeschoben hatte, kam zuletzt in den 60er-Jahren Wein dazu.
Das sind die schnellsten Sportwagen der Welt
Lambos aus deutschen Panzern
Erst ab 1952 baute Ferruccio Lamborghini die ersten Traktoren mit eigenem Motor.
6. Die ersten Traktoren wurden mit Teilen von deutschen Panzern gebaut. Ferruccio Lamborghinis erster Traktor aus dem Jahr 1948 bestand aus Teilen von im Land zurückgebliebenen deutschen Panzern und Lastwagen der Alliierten. "Carioche" hieß das Gefährt. Lamborghini baute zunächst auf Morris-Motoren, erst ab 1952 baute er die Motoren selbst. 
5. Der SUV-Vorgänger LM002 war für die US-Armee gedacht. 1977 schrieb das amerikanische Militär einen Jeep-Nachfolger aus. Lamborghini versuchte es mit dem Prototyp "Cheetah". Der versagte nicht nur bei den Armee-Tests, er wurde bei dieser Gelegenheit auch noch zerstört. Das Humvee-Mobil von GM bekam den Zuschlag. 1981 versuchte Lamborghini den LM002 als Lifestyle-Geländewagen zu vermarkten, doch die Idee floppte. Der LM002 war seiner Zeit einfach voraus.

Bildergalerie

Lamborghini Urus (2018): Erste Infos und Bilder
Lamborghini Urus (2018): Infos, Preis, Test
Lamborghini Urus (2018): Erlkönig
Kamera
Lamborghini Urus (2018): Test
Play

Video: Lamborghini (1972 bis 2015)

Superveloce: von Miura bis Aventador

Bild: AUTO BILD
4. Lamborghinis erster Sportwagen war ein Fiat. Ferruccio Lamborghini mochte den Rennsport. 1948 fuhr er sogar bei der Mille Miglia mit. Dazu baute er einen 7,5-Liter-Motor in einen Fiat 500 Topolino Barchetta ein. Laut Lamborghini erreichte der Wagen 260 km/h. Er schaffte allerdings nicht die komplette Strecke (1100 Meilen). Nach 700 Meilen musste er wegen eines technischen Fehlers aufgeben. Danach fuhr Ferruccio Lamborghini erstmal keine Rennen mehr.
Die schnellsten Sportwagen der Welt
3. Die meisten Modelle sind nach Kampfstieren benannt. Ferruccio Lamborghini war im Sternzeichen Stier geboren. Nachdem er eine Kampfstierzucht besucht hatte, benannte er seinen ersten Wagen nach der erfolgreichen Miura-Zuchtlinie. Nur drei Namen weichen ab: Countach, Silhouette und Espada. Den Countach benannte der oben genannte ein Mitarbeiter, der Silhouette nimmt Bezug auf eine Rennserie und Espada wird die Lanze des Torreros genannt.
Lambos aus deutschen Panzern
Valentino Balboni gilt als Mister Lamborghini: 80 Prozent aller Lambos soll er getestet haben.

2. Der berühmte Lambo-Testfahrer Valentino Balboni bekam den Job nur per Zufall. Um den 18-jährigen von der Straße zu holen, nahm sein Dorfpfarrer Valentino Balboni 1968 mit nach Sant'Agata. Dem Ort, wo Lamborghini sein Werk hatte. Den halben Tag stand Balboni am Zaun, dann ließ man ihn rein. Eine Woche später war er Lehrling bei Lamborghini und arbeitete sich bis zum Testfahrer hoch.
1. Grace Kelly präsentierte einen Lambo-Prototypen. Mit ihrem Mann, Fürst Rainier von Monaco, eröffnete Gracia Patricia 1967 den Großen Preis von Monaco in einem Lamborghini Marzal. Ein von Bertone gestaltetes Auto mit vollverglasten Flügeltüren, so etwas hatte man bis dahin noch nie gesehen. Plötzlich sprach alle Welt über den Wagen, der eigentlich als Studie für den Autosalon in Genf gedacht war. 2011 wurde der Marzal für 1.512.000 Euro verkauft, einer der teuersten Lamborghini.

Von

Katharina Berndt