100. Geburtstag von Feruccio Lamborghini
Lambo aus Teilen deutscher Panzer

—
Der erste Traktor des Sportwagenbauer Ferruccio Lamborghini entstand mit Teilen aus deutschen Panzern. Hätten Sie es gewusst? Die neun schrägsten Fakten zum 100. Geburtstag des Lambo-Gründers!
Ferruccio Lamborghini, Gründer der Sportwagenmarke, wäre am 28. April 2016 100 Jahre alt geworden. AUTO BILD zeigt die neun schrägsten Lambo-Fakten:

Der Legende nach entstand der erste Sportwagen nach einem Streit mit Enzo Ferrari.
Alle Infos zu Lamborghini
8. Der Name Countach war ein Zufall. Kurz vor der Präsentation des Sportwagens LP500 auf dem Autosalon in Genf 1971 fehlte immer noch ein einprägsamer Name. Als einer der Mechaniker den gelben Sportwagen sah, rief er: "Countach!" Das bedeutet im italienischen Piemont-Dialekt so viel wie "Donnerwetter". Und es spricht sich "Kuntat" aus!
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Zurück auf der Straße: Der erste Countach
7. Es gab Wein und Klimaanlagen von Lamborghini – und beinahe einen Hubschrauber. Tausendsassa Ferruccio Lamborghini baute nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst Traktoren, nach einer USA-Reise kamen noch Heizungs-Brenner und Klimaanlagen hinzu. Danach versuchte sich der Lamborghini-Gründer an Hubschraubern, bekam aber keine Lizenz. Nachdem er die Sportwagen-Sparte angeschoben hatte, kam zuletzt in den 60er-Jahren Wein dazu.
Das sind die schnellsten Sportwagen der Welt

Erst ab 1952 baute Ferruccio Lamborghini die ersten Traktoren mit eigenem Motor.
5. Der SUV-Vorgänger LM002 war für die US-Armee gedacht. 1977 schrieb das amerikanische Militär einen Jeep-Nachfolger aus. Lamborghini versuchte es mit dem Prototyp "Cheetah". Der versagte nicht nur bei den Armee-Tests, er wurde bei dieser Gelegenheit auch noch zerstört. Das Humvee-Mobil von GM bekam den Zuschlag. 1981 versuchte Lamborghini den LM002 als Lifestyle-Geländewagen zu vermarkten, doch die Idee floppte. Der LM002 war seiner Zeit einfach voraus.
Video: Lamborghini (1972 bis 2015)
Superveloce: von Miura bis Aventador
Bild: AUTO BILD
4. Lamborghinis erster Sportwagen war ein Fiat. Ferruccio Lamborghini mochte den Rennsport. 1948 fuhr er sogar bei der Mille Miglia mit. Dazu baute er einen 7,5-Liter-Motor in einen Fiat 500 Topolino Barchetta ein. Laut Lamborghini erreichte der Wagen 260 km/h. Er schaffte allerdings nicht die komplette Strecke (1100 Meilen). Nach 700 Meilen musste er wegen eines technischen Fehlers aufgeben. Danach fuhr Ferruccio Lamborghini erstmal keine Rennen mehr.
Die schnellsten Sportwagen der Welt
3. Die meisten Modelle sind nach Kampfstieren benannt. Ferruccio Lamborghini war im Sternzeichen Stier geboren. Nachdem er eine Kampfstierzucht besucht hatte, benannte er seinen ersten Wagen nach der erfolgreichen Miura-Zuchtlinie. Nur drei Namen weichen ab: Countach, Silhouette und Espada. Den Countach benannte der oben genannte ein Mitarbeiter, der Silhouette nimmt Bezug auf eine Rennserie und Espada wird die Lanze des Torreros genannt.

Valentino Balboni gilt als Mister Lamborghini: 80 Prozent aller Lambos soll er getestet haben.
1. Grace Kelly präsentierte einen Lambo-Prototypen. Mit ihrem Mann, Fürst Rainier von Monaco, eröffnete Gracia Patricia 1967 den Großen Preis von Monaco in einem Lamborghini Marzal. Ein von Bertone gestaltetes Auto mit vollverglasten Flügeltüren, so etwas hatte man bis dahin noch nie gesehen. Plötzlich sprach alle Welt über den Wagen, der eigentlich als Studie für den Autosalon in Genf gedacht war. 2011 wurde der Marzal für 1.512.000 Euro verkauft, einer der teuersten Lamborghini.
Service-Links