Welches Auto des vergangenen Jahrzehnts wird in 20 Jahren mal als Klassiker hoch gehandelt sein? Vermutlich kein Großserien-Alltagsauto mit kleinem Motor. Also werfen wir mal einen Blick auf das, was an begehrenswertem Blech in jüngster Zeit auf den Markt kam.

Nützliches für Oldtimer-Fans

Nützliches für Oldtimer-Fans

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
CTEK MXS 5.0
Depstech Endoskopkamera
Sonax Xtreme RichFoam Shampoo
Sonax PremiumClass LederPflegeSet
3M Polierschaum
Presto Rostumwandler
Wobei: Das sind hier alles Traumautos, aber viele von ihnen durchaus bezahlbar – abgesehen von Spekulationsobjekten wie dem Mercedes SLS AMG, den es nur in homöopathischer Stückzahl (ca. 5000 Exemplare) gibt, so dass er als junger Gebrauchter bereits mehr kostet als zu Neuwagen-Zeiten.
Gebrauchtwagen Mercedes SLS AMG Coupé (2010)
Kostete neu mindestens 117.000 Euro, als Gebrauchter aktuell schon 140.000 Euro: Mercedes SLS AMG.
Bild: Thomas Ruddies

Die 15 wichtigsten kommenden Klassiker

Doch kommende Klassiker wie der BMW i3, der Neo-Käfer VW Beetle Cabrio oder der liebenswerte und doch voll geländetaugliche Suzuki Jimny sind so günstig, dass viele jetzt zuschlagen könnten – und zuschlagen sollten, um sich ein gut erhaltenes Exemplar zu sichern und für spätere Zeiten in die trockene Garage wegzustellen. Den i3 aber bitte regelmäßig aufladen!

Bildergalerie

Mercedes SLS AMG Black Series
Feinstaub durch Elektroautos. BMW i3
Alfa Romeo 8C Competizione
Kamera
Diese 15 Autos sind Klassiker von morgen
Also, nicht lange warten! Die Glaskugel haben wir übrigens im Schrank gelassen. Bei diesen 15 Autos aus den vergangenen 15 Jahren sind wir felsenfest überzeugt: Das werden Klassiker!

Von

Marcel Nobis