Audi A3, BMW 4er, Porsche 911, Mercedes E-Klasse, Mini und mehr: Cabrio-Kaufberatung
Zehn Cabrios im Check

—
Bei gutem Wetter mit dem Cabrio ins Freibad - was für eine schöne Vorstellung! AUTO BILD stellt zehn beliebte Cabrios und Roadster vor und gibt Kauftipps für die Sommerfrische.
Um dem Winter endgültig den Garaus zu machen, sind wir einfach mal ins Freibad gefahren – ganz stilecht mit acht Cabrios und zwei Roadstern. Bei diesem Megatest ist sonnenklar: Hier geht es nicht allein um nüchterne Testergebnisse, sondern auch darum, wer Sie und die Lust am Offenfahren am besten transportiert.Die Charaktereigenschaften der zehn Kandidaten sind höchst unterschiedlich: Antrieb vorn oder hinten, Motor vorn oder hinten, Verdeck aus Stahl oder Stoff – am Ende zählt natürlich das persönliche Wohlbefinden. Für die sommerliche Atmosphäre trotz des kalten Frühjahrswetters danken wir dem städtischen Freibad Roth im schönen Mittelfranken. In der Bildergalerie stellen wir die zehn Cabrios und Roadster vor, nennen Stärken und Schwächen und geben konkrete Kaufempfehlungen.
Zehn Cabrios und Roadster im Check

1/41
Zehn der beliebtesten Cabrios und Roadster im Überblick: AUTO TEST hat die wichtigsten Fakten zusammengestellt, nennt Stärken und Schwächen und gibt Tipps zur besten Modell-Motor-Variante.
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

2/41
Audi A5 Cabrio (seit 3/17, Facelift 1/20) • 2914 Zulassungen* • Preis: ab 49.100 Euro • drei Benziner (190 bis 354 PS), drei Diesel (163 bis 286 PS) • 7-Gang-Doppelkupplung / 8-Stufen-Wandlerautomatik • Vorderradantrieb / vier Allradler • drei Ausstattungen.
*Januar bis Dezember 2019 (Quelle: KBA)
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

3/41
Stärken: gutes Platzangebot für vier Personen, angenehme Geräuschkulisse, gute Verarbeitung. Schwächen: hoher Anschaffungspreis.
Gebrauchtwagensuche: Audi A5 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

4/41
Tipps: Die Vierzylinder-Benziner mit 190 PS respektive 245 PS überzeugen mit soliden Fahrleistungen. Dynamischer geht es mit dem Sechszylinder des S5 quattro voran. Diesel: Die 190-PS-Variante ...
Gebrauchtwagensuche: Audi A5 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

5/41
... ist der perfekte Begleiter für lange Strecken und bleibt dabei sparsam. Den Allradantrieb gibt es zum Aufpreis von 2350 Euro. Sportlich wird's mit 286 PS.
Gebrauchtwagensuche: Audi A5 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

6/41
BMW 4er Cabriolet (seit 3/14, Facelift 3/17) • 3203 Zulassungen • Preis: ab 51.650 Euro • vier Benziner (184 bis 450 PS), drei Diesel (190 bis 313 PS) • 6-Gang manuell / 8-Stufen-Automatik, 6-Gang-DKG (M4) • Hinterradantrieb / drei Allradversionen • vier Ausstattungen.
Gebrauchtwagensuche: BMW 4er Cabriolet
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

7/41
Stärken: exzellente Fahrabstimmung, großartige Antriebe (Sechszylinder). Schwächen: teils simple Materialien, überzogene Preisvorstellungen.
Gebrauchtwagensuche: BMW 4er Cabriolet
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

8/41
Tipps: So ein 4er ist sehr teuer, da wird der emotional naheliegende Griff zum 440i mit Sechszylinder umso schmerzhafter – ein wahres Dilemma, gerade weil die Vierzylinder-Benziner sachlich gesehen ausreichen und sparsamer sind.
Gebrauchtwagensuche: BMW 4er Cabriolet
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

9/41
Diesel: Gier frisst Hirn? Nee, hier darf es auch gern ein Sechsender sein; Leistung und Laufruhe treffen hier auf erfreuliche Verbräuche. Der 430d genügt.
Gebrauchtwagensuche: BMW 4er Cabriolet
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

10/41
Audi A3 Cabrio (seit 3/14, Facelift 5/16) • 3551 Zulassungen • Preis: ab 36.700 Euro • drei Benziner (150 bis 300 PS) • 6-Gang manuell / 7-Gang-Doppelkupplung • Vorderradantrieb / zwei Allradversionen • drei Ausstattungslinien.
Gebrauchtwagensuche: Audi A3 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

11/41
Stärken: sehr gut abgestimmtes Fahrwerk, hochwertiges Interieur. Schwächen: teils etwas planlose S-tronic, gefühllose Lenkung.
Gebrauchtwagensuche: Audi A3 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

12/41
Tipps: Der 1.5er-Turbovierzylinder (35 TFSI) mit 150 PS ist sehr sparsam und leise – vorausgesetzt, er wird unter 3000 Touren gehalten. Er sorgt aber aufgrund des recht hohen Fahrzeuggewichts ...
Gebrauchtwagensuche: Audi A3 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

13/41
... nicht gerade für Windstärken im Cockpit. Der Zweilliter (40 TFSI) kommt immer mit Allrad, trifft eine gute Mitte und wirkt weitaus souveräner. Der 300 PS starke S3 macht Spaß, kann sein Gewicht aber auch nicht verbergen.
Gebrauchtwagensuche: Audi A3 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

14/41
Mercedes E-Klasse Cabrio (seit 9/17) • 3621 Zulassungen • Preis: ab 49.319 Euro • fünf Benziner (211 bis 457 PS), vier Diesel (194 bis 340 PS) • 9-Stufen-Automatik, keine Schaltgetriebe • Hinterradantrieb / fünf Allradversionen • zwei Ausstattungslinien + AMG E 53.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes E-Klasse Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

15/41
Stärken: sehr viel Komfort und Luxus, technisch richtungsweisend, hervorragende Fahrabstimmung. Schwächen: insgesamt hohes Preisniveau.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes E-Klasse Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

16/41
Tipps: Die Vierzylinder sind überraschend günstig und reichen im Prinzip aus. Ab 367 PS gibt es Sechszylinder und Allrad. Bis auf den 450er sind alle Benziner Mildhybride mit integriertem Startergenerator.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes E-Klasse Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

17/41
Diesel: Objektiv reicht ein 300 d-Vierzylinder mit 245 PS aus, jedoch gibt's für rund 3600 Euro mehr schon den R6 im ebenfalls sparsamen 350d. Nehmen wir.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes E-Klasse Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

18/41
Porsche 911 Cabrio (seit 7/19) • 4015 Zulassungen • Preis: ab 118.935 Euro • zwei Benziner (385 u. 450 PS) • 7-Gang manuell (derzeit noch nicht verfügbar) / 8-Gang-Doppelkupplung • Hinterradantrieb / zwei Allradversionen.
Gebrauchtwagensuche: Porsche 911 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

19/41
Stärken: überragende Fahrdynamik, fast perfekte Ergonomie, telepathische Lenkung. Schwächen: Preise vom anderen Stern.
Gebrauchtwagensuche: Porsche 911 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

20/41
Tipps: Noch beschränkt sich die Palette auf den 3,0-Liter-Boxer mit Biturboaufladung und 385 bzw. 450 PS. Der Sechszylinder hängt fein dosierbar am Gas und mimt trotz Aufladung ...
Gebrauchtwagensuche: Porsche 911 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

21/41
... eine Saugmotorcharakteristik mit stetig anschwellender Drehmomentkurve. Das kommt der Drehfreude zugute. Überraschend: deutlich vernehmbares Turbozischen und leicht nachmodulierter Boxersound im Innenraum.
Gebrauchtwagensuche: Porsche 911 Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

22/41
Mazda MX-5 (seit 9/15, Facelift 8/18) • 4198 Zulassungen • Preis: ab 29.990 Euro • zwei Benziner (132 u. 184 PS) • 6-Gang manuell • Hinterradantrieb • zwei Karosserievarianten (Stoffverdeck und automatisches Targa-Dach) • zwei Ausstattungslinien.
Gebrauchtwagensuche: Mazda MX-5
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

23/41
Stärken: Saugmotoren, reduziert aufs Wesentliche. Schwächen: ab 1,90 m Größe zu klein, hoher Einstiegspreis.
Gebrauchtwagensuche: Mazda MX-5
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

24/41
Tipps: Die beiden Saugmotoren sind Vierzylinder-Direkteinspritzer mit einem Verdichtungsverhältnis von 13:1. Tatsächlich wirken die Motoren etwas rau, entschädigen aber mit herrlichem Ansprechverhalten – einer Tugend, die wir im Turbozeitalter ...
Gebrauchtwagensuche: Mazda MX-5
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

25/41
... oft vermissen. Der Zweiliter (184 PS) ist deutlich besser zum Rumroadstern geeignet. Beide Aggregate erfüllen die ab 2021 verbindliche Norm Euro 6d.
Gebrauchtwagensuche: Mazda MX-5
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

26/41
BMW 2er Cabriolet (seit 2/15, Facelift 7/17) • 4314 Zulassungen • Preis: ab 35.900 Euro • vier Benziner (136 bis 340 PS), zwei Diesel (150 und 190 PS) • 6-Gang manuell / 8-Stufen-Wandlerautomatik • Hinterradantrieb / eine Allradversion • drei Ausstattungen.
Gebrauchtwagensuche: BMW 2er Cabriolet
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

27/41
Stärken: markenüblich gute Verarbeitung, komfortables Fahrwerk, klasse Sechszylinder (M240i). Schwächen: hoher Einstiegspreis.
Gebrauchtwagensuche: BMW 2er Cabriolet
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

28/41
Tipps: Der famose R6 ist ein Gedicht von einem Benziner, fällt aber preislich aus dem Rahmen. Die Vierzylinder passen ebenfalls zum 2er Cabrio, zeigen sich drehfreudig und dazu erfreulich sparsam.
Gebrauchtwagensuche: BMW 2er Cabriolet
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

29/41
Diesel: Vierzylinder sind hier das Maß der Dinge. Ausreichend Drehmoment in beiden Leistungsstufen stehen dem Cabrio gut zu Gesicht. Dazu passt die famose Wandlerautomatik (2250 Euro).
Gebrauchtwagensuche: BMW 2er Cabriolet
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

30/41
BMW Z4 Roadster (seit 3/19) • 4545 Zulassungen • Preis: ab 42.000 Euro • drei Benziner (197, 258 und 340 PS) • 6-Gang manuell (197 PS) / 8-Stufen-Wandlerautomatik (ab 258 PS) • Hinterradantrieb • vier Ausstattungslinien.
Gebrauchtwagensuche: BMW Z4 Roadster
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

31/41
Stärken: hoher Fahrspaß, Ausstattungsoptionen. Schwächen: breit und schwer, Handschalter nur für Basisbenziner.
Gebrauchtwagensuche: BMW Z4 Roadster
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

32/41
Tipps: Weder am Zweiliter-Vierzylinder noch am Dreiliter-Sechszylinder gibt’s was zu kritteln: drehfreudig, kraftvoll, leise – was wollen wir mehr. Schade, und wenig roadsterig, finden wir, dass es nur für den Basisbenziner ...
Gebrauchtwagensuche: BMW Z4 Roadster
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

33/41
... ein manuelles Getriebe gibt – dabei ist das der wahre Fahrspaßschalter. Diesel gibt es nicht. Aber den stampfenden R6 könnten wir uns vorstellen.
Gebrauchtwagensuche: BMW Z4 Roadster
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

34/41
Mercedes C-Klasse Cabrio (seit 9/16, Facelift 7/18) • 5611 Zulassungen • Preis: ab 43.988 Euro • sieben Benziner (156 bis 510 PS), drei Diesel (160 bis 245 PS) • 6-Gang manuell / 9-StufenWandlerautomatik • Hinterradantrieb / vier Allradversionen • drei Ausstattungslinien.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes C-Klasse Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

35/41
Stärken: hohe Verarbeitungsqualität, höchst komfortable Luftfederung. Schwächen: stolzes Preisniveau, nur zwei Jahre Garantie.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes C-Klasse Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

36/41
Tipps: 184 PS sollten es schon sein, wenn Sie es nicht allzu gemütlich angehen wollen. Klanglich ist der Benziner keine Offenbarung, dafür stark und sparsam genug. Genießern empfehlen wir den 400er mit 333 PS. Handschaltung ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes C-Klasse Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

37/41
... gibt es nur noch mit dem 180er. Diesel: Die Mitte (194 PS) ohne Allrad macht's. Die neuen Benz-Diesel sind sehr leise und ausgesprochen sparsam.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes C-Klasse Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

38/41
Mini Cabrio (seit 3/16, Facelift 3/18) • 8944 Zulassungen • Preis: ab 24.000 Euro • vier Benziner (102 bis 231 PS), keine Diesel • 6-Gang manuell / 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatik • Vorderradantrieb • verschiedene Ausstattungspakete.
Gebrauchtwagensuche: Mini Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

39/41
Stärken: verhältnismäßig viel Platz, große Individualisierungsvielfalt. Schwächen: miese Übersicht nach hinten, viel Geld für wenig Gegenwert.
Gebrauchtwagensuche: Mini Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

40/41
Tipps: Die Dreizylinder legen sich wacker ins Zeug, wobei es zu allem Außerstädtischen schon der mit 136 PS sein sollte. Ab Cooper S sind es Vierzylinder, ...
Gebrauchtwagensuche: Mini Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD

41/41
... und es geht angenehm ungestüm voran. Das ab Cooper erhältliche DKG macht seine Arbeit gut, doch führt eine Automatik den neuen Mini endgültig ad absurdum. 6-Gang macht Spaß. Diesel gibt es seit Juni 2019 nicht mehr.
Gebrauchtwagensuche: Mini Cabrio
Bild: Caroline Juengling / AUTO BILD
Service-Links