Zulieferer Cerence ist bekannt für seine Sprachsteuerung und Visionen für das vernetzte Auto. Das wird in Zukunft seinen Weg ins Armaturenbrett schaffen.
Zulieferer Cerence ist bekannt für seine Sprachsteuerung und Visionen für das vernetzte Auto. Das wird in Zukunft seinen Weg ins Armaturenbrett schaffen.
Audi Q5 Sportback (2020): Test, Preis, SUV-Coupé, Motoren
—
Der Q5 Sportback ist Audis Antwort auf BMW X4 und Mercedes GLC Coupé
Audi präsentiert den neuen Q5 Sportback. AUTO BILD hat alle Infos zum Konkurrenten von BMW X4 und Mercedes GLC Coupé. Dazu: die erste Sitzprobe!
Audi vergrößert die Q-Familie und bringt einen X4-Gegner auf den Markt! Jetzt geht es auf einmal schnell, doch zuvor haben sich die Ingolstädter Zeit gelassen: Erst 2018 brachte Audi mit dem Q8 sein erstes SUV-Coupé an den Start – rund zehn Jahre nach dem BMW X6. Doch seit dem Q8 wächst die SUV-Familie stetig weiter. Zuerst hat der kleine Q3 mit dem Sportback einen Coupé-Ableger bekommen, danach folgte der vollelektrische e-tron Sportback, und Anfang 2021 kommt der neue Q5 Sportback!
Audi macht dem BMW X4 und dem Mercedes GLC Coupé Konkurrenz! Mit dem Q5 Sportback bringen die Ingolstädter jetzt auch ein SUV-Coupé im Segment der Mittelklasse. Modelle, die BMW und Mercedes schon lange im Portfolio haben. Der im mexikanischen San José Chiapa gebaute Q5 Sportback ist bei genauem Hinschauen schon an der Front zu erkennen, denn die Coupé-Version bekommt einen eigenständigen Grill und seitliche Lufteinlässe. Zudem hat Audi für den Sportback spezielle Felgendesigns in den Größen 18 bis 21 Zoll entwickelt.
Der eigentliche Unterschied beginnt aber erst hinter der B-Säule: Im Profil sind die abfallende Dachlinie und das spitz auslaufende dritte Seitenfenster zu erkennen. Überraschend: Bei den Dimensionen sind der normale Q5 und die Sportback-Version fast gleichauf, nicht einmal in der Höhe unterscheiden sie sich. Durch das steiler und schneller abfallende Dach fehlen den Passagieren auf der Rückbank im Vergleich zum normalen Q5 ein bis zwei Zentimeter Kopffreiheit, was aber kein Drama ist.
Kaum Einbußen beim Kofferraum
Die schräge Heckscheibe kostet weniger Ladevolumen als gedacht. In den Q5 Sportback passen 510 Liter.
Selbst beim Kofferraum müssen Sportback-Kunden kaum Einbußen hinnehmen. Mit 510 Litern ist das Ladeabteil im Coupé gerade mal zehn Liter kleiner als im normalen Q5. Bei umgeklappter Rückbank sind es auch nur 40 Liter. 510 bis 1480 Liter gehen rein, das reicht für die meisten Einsätze. Wer will, kann zusätzlich die verschiebbare "Rücksitzbank plus" ordern, um den Kofferraum um bis zu 60 Liter zu vergrößern – das kostet allerdings extra. Die elektrische Heckklappe ist dagegen Serie!
Nur ein Motor zum Marktstart, weitere folgen
Zum Marktstart gibt es erst mal nur einen Zweiliter-Diesel mit 204 PS. Weitere Motorisierungen folgen.
Zum Marktstart in der ersten Jahreshälfte 2021 bietet Audi den Q5 Sportback erst mal nur mit dem beliebten Zweiliter-Diesel an. Der Mildhybrid bringt es auf 204 PS und 400 Nm Drehmoment und ist ausschließlich mit dem S-tronic Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe lieferbar. Wem das nicht reicht, der muss sich etwas gedulden: Im Laufe des Sommers 2021 bringt Audi weitere Motorisierungen für das SUV-Coupé an den Start. Darunter ein Sechszylinder-Diesel mit 286 PS, eine weitere Ausbaustufe des Zweiliter-Diesels sowie zwei Zweiliter-Benziner mit 204 bzw. 265 PS. Doch das ist noch nicht alles. Zusätzlich sind zwei Plug-in-Hybride mit 299 PS sowie 367 PS Systemleistung geplant, und auch das sportliche Topmodell SQ5 Sportback mit 341 Diesel-PS wird kommen.
Gebrauchtwagen mit Garantie
16.888 €
Audi Q5 2.0 TDI | | AZS-SICHERER-ONLINE-KAUF, Diesel
Allgemein soll der Sportback etwas sportlicher abgestimmt sein als der Q5, was dadurch unterstrichen wird, dass das SUV-Coupé serienmäßig mit dem Sportfahrwerk ausgeliefert wird. Zusätzlich sind ein Fahrwerk mit adaptiven Dämpfern sowie die bekannte Luftfederung "adaptive air suspension" lieferbar.
Innenraum entspricht dem Q5 Facelift
Im Cockpit gibt es eigentlich nur eine kleine Überraschung. Das "Multifunktionslenkrad plus" ist hier serienmäßig. Ansonsten übernimmt der Sportback das Interieur des normalen Q5. In der Vollausstattung gibt's ein 12,3 Zoll großes Display hinter dem Lenkrad und ein 10,1 Zoll großes Display in der Mitte. In der Basis besteht tatsächlich noch die Chance auf analoge Rundinstrumente. Die Preise verrät Audi noch nicht. AUTO BILD rechnet mit einem Coupé-Aufschlag von rund 2000 Euro – damit würde es den Q5 Sportback zunächst nicht unter 50.000 Euro geben. Den Marktstart terminieren die Ingolstädter grob in die erste Jahreshälfte 2021.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).