Leser, Motorjournalisten, Techniker und Rennfahrer haben entschieden: Der Audi A4 ist das Auto 1 von Europa des Jahres 2008. Zum 17. Mal hat die AUTO BILD-Gruppe in Europas größter Leser- und Expertenwahl den Gesamtsieger aller Neuerscheinungen ermittelt. Dr. Andreas Wiele, Vorstand BILD-Gruppe und Zeitschriften der Axel Springer AG, überreichte den Preis am Mittwochabend (5. März) an Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender Audi AG. Der Preis wurde traditionell auf einer Gala im Rahmen des 78. Genfer Auto-Salons vor mehr als 450 prominenten Gästen aus Wirtschaft, Medien und Motorsport verliehen.
Rund 40 Millionen Leser der internationalen AUTO BILD-Gruppe waren in 26 Ländern Europas aufgerufen, die besten automobilen Neuerscheinungen in ihren Märkten zu wählen (siehe Tabelle). Neben den Landessiegern galt es auch die Favoriten in insgesamt sechs Fahrzeugklassen zu küren. Die drei besten Modelle jeder Klasse traten dann zum Halbfinale auf dem Bridgestone European Proving Ground bei Rom gegeneinander an, wo sie sich einer Jury – bestehend aus 26 Chefredakteuren, neun Rennfahrern und acht Autotechnikern – stellen mussten. Aus den sechs Klassensiegern galt es dann, den Favoriten der 26 Chefredakteure europäischer AUTO BILD-Titel zu wählen. Die Wahl des Audi A4 als Auto 1 von Europa fand live auf der Bühne der Halle Sécheron in Genf statt.

Die große Auto-1-Gala: Hier die Bildergalerie zur Veranstaltung

"Gemeinsam mit rund 40 Millionen Lesern in 26 Ländern geben Motorjournalisten der AUTO BILD-Gruppe und Autoexperten ein klares Meinungs- und Stimmungsbild zu den Neuerscheinungen des Vorjahres ab", sagt Bernd Wieland, Chefredakteur von AUTO BILD Deutschland. "Nicht umsonst wird die Bekanntgabe des 'Auto 1 von Europa' von den Herstellern jedes Jahr mit Spannung erwartet."
Außer den Trophäen für die Neuerscheinungen vergab die AUTO BILD-Gruppe bereits zum elften Mal den "Auto 1 Innovation Award", den Preis für die beste technische Neuentwicklung des Jahres. Preisträger 2008 ist BMW für sein spritsparendes und damit umweltschonendes System EfficientDynamics. Durch den Einsatz neuer Materialien im Motoren- und Karosseriebau und einem verbesserten Energiemanagement durch effizientere Motoren und alternative Antriebskonzepte, verspricht EfficientDynamics eine Reduzierung von Gewicht und Verbrauch bei gleichbleibendem Fahrspaß. Den Preis nahm Dr. Klaus Draeger, Entwicklungsvorstand der BMW AG, entgegen.