Auto1 von Europa 2005
Start-Ziel-Sieg für Audi

—
Er war der Favorit der Leser – und überzeugte auch die Jury. Der Audi A6 wurde in Genf zur besten Neuerscheinung des Jahres gekürt.
Zum Ende der Pressetage zählt in Genf nur ein Thema: Welches Modell gewinnt die Wahl zum Auto1 von Europa? Zum 14. Mal vergab die AUTO BILD-Gruppe den begehrten Preis, wie jedes Jahr versammelte sich die komplette Führungsspitze der Automobilbranche zur großen Preisverleihung im Espace Sécheron.
Mittlerweile 21 Länder mit AUTO BILD-Lizenzausgaben waren an der Wahl 2005 beteiligt – so viel wie nie zuvor. 38 Fahrzeuge standen zur Wahl, zehn kamen ins Finale. Bei den Lesern auf Platz eins: Audi A6 vor Peugeot 407 und BMW 1er. Das war die Ausgangslage nach der Leserwahl – dazu kamen dann noch die Urteile der Rennfahrer, Techniker und 21 europäischen AUTO BILD-Chefredakteure.
Auch das Team der Rennfahrer sahen den Audi A6 vorn, gefolgt von BMW 6er und Mercedes-Benz SLK. Die Techniker votierten dagegen für den Skoda Octavia, gefolgt von Audi A6 und BMW 6er. Die Chefredakteure favorisierten wiederum den Audi A6, gefolgt von Octavia und Citroën C4. Unterm Strich ergab das einen Start-Ziel-Sieg für den Audi A6, der mit 633 Punkten Nachfolger des BMW 5er (Auto1 von Europa 2004) wurde. Der Skoda Octavia landete auf Platz zwei (521 Punkte), der dritte Platz ging an den Mercedes-Benz SLK mit 509 Punkten.
Audi-Chef Martin Winterkorn nahm sichtlich begeistert die Trophäe entgegen von Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG: "Vielen Dank an die vielen Leser von AUTO BILD. Der Audi A6 hat schon einige Auszeichnungen gewonnen, aber diese ist die schönste, schwierigste, wertvollste."
Mittlerweile 21 Länder mit AUTO BILD-Lizenzausgaben waren an der Wahl 2005 beteiligt – so viel wie nie zuvor. 38 Fahrzeuge standen zur Wahl, zehn kamen ins Finale. Bei den Lesern auf Platz eins: Audi A6 vor Peugeot 407 und BMW 1er. Das war die Ausgangslage nach der Leserwahl – dazu kamen dann noch die Urteile der Rennfahrer, Techniker und 21 europäischen AUTO BILD-Chefredakteure.
Auch das Team der Rennfahrer sahen den Audi A6 vorn, gefolgt von BMW 6er und Mercedes-Benz SLK. Die Techniker votierten dagegen für den Skoda Octavia, gefolgt von Audi A6 und BMW 6er. Die Chefredakteure favorisierten wiederum den Audi A6, gefolgt von Octavia und Citroën C4. Unterm Strich ergab das einen Start-Ziel-Sieg für den Audi A6, der mit 633 Punkten Nachfolger des BMW 5er (Auto1 von Europa 2004) wurde. Der Skoda Octavia landete auf Platz zwei (521 Punkte), der dritte Platz ging an den Mercedes-Benz SLK mit 509 Punkten.
Audi-Chef Martin Winterkorn nahm sichtlich begeistert die Trophäe entgegen von Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG: "Vielen Dank an die vielen Leser von AUTO BILD. Der Audi A6 hat schon einige Auszeichnungen gewonnen, aber diese ist die schönste, schwierigste, wertvollste."
Service-Links