Autonomes Fahren: Lidar-Technik, Sensor, Hersteller
So wichtig ist die Lidar-Technologie fürs autonome Fahren!
—
Wann kommen autonom fahrende Autos? Bis sie selbststeuernd im öffentlichen Verkehr unterwegs sind, dürfte es Jahre dauern. Wichtig: Ohne Lidar-Technik geht kaum etwas!
Es hapert beim autonomen Fahren. Entgegen vieler Ankündigungen wird es noch einige Jahre dauern, bis Autos hoch automatisiert oder gar autonom im öffentlichen Verkehr unterwegs sind. Ohne Lidar-Technik, eine Art Infrarot-Radar, geht bei den Fahrfunktionen der Zukunft kaum etwas.

Zusammen mit Radar, GPS und Kamerasystemen bildet Lidar die Sehfähigkeit des Autos.
Bild: Patrick Solberg; press-inform

Die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen ist einer der wichtigsten künftigen Technologie-Fokusbereiche.
Bild: Patrick Solberg; press-inform

Es wird noch einige Jahre dauern, bis Autos vollautonom im öffentlichen Verkehr unterwegs sind.
Bild: Patrick Solberg; press-inform
Ford testete Lidar im Großraum Detroit/Michigan

Datensätze mit Kalibrierungswerten, Pose-Trajektorie, Boden-Wahrheits-Pose und 3D-Karten.
Bild: Patrick Solberg; press-inform

Daimler setzt bei seinen hoch automatisierten Lastwagen in der Erprobung auf Lidar-Anbieter "Luminar Technologies".
Bild: Patrick Solberg; press-inform
Service-Links