BMW 3er Touring mit M Performance Parts (2019): Werkstuning
So wird der 3er noch schärfer
—
BMW spendiert dem neuen 3er Touring "M Performance Parts". Damit wird der Kombi noch sportlicher. AUTO BILD hat alle Infos!
Kaum ist der 3er Touring präsentiert, spendiert BMW ihm schon seine "M Performance Parts". Mit dem Optik-Paket schärfen die Münchner ihren Kombi noch mal ordentlich nach!
Auf Wunsch gibt es vorne Spoilerlippen aus Carbon.
Allein für das Äußere des 3er stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Konkret sind das für den Touring eine Carbon-Spoilerlippe an der Frontschürze, M-Außenspiegel mit Carbon-Spiegelkappen, ein beleuchteter Kühlergrill, ein Heckdiffusor (wahlweise in Schwarz oder Carbon), ein Dachkantenspoiler, eine Seitenschweller-Folierung und spezielle 18-Zoll-Felgen. Auf Wunsch gibt es für den BMW 3er Touring eine M-Performance-Bremsanlage mit roten Bremssätteln.
Bildergalerie
BMW M-Neuheiten bis 2022
Innenraum mit Carbon-Dekoren
Auch im Innenraum kann der Touring mit Alcantara und Carbon sportlicher gemacht werden.
Auch der Innenraum kann beim 3er Touring jetzt sportlich individualisiert werden. Das Lenkrad kann mit Alcantara bezogen werden und erhält eine 12-Uhr-Marke. Außerdem können Lenkradblende und Schaltwippen in Carbon bestellt werden. Der Faserverbundstoff kann auch als Ausgangsmaterial für verschiedene Dekore im Fahrzeug geordert werden. 3er mit Handschaltung können mit einem M-Performance-Schaltknauf inklusive passendem Alcantara-Schaltsack bestellt werden. Wer auf Details steht, für den gibt es spezielle Fußmatten und Edelstahlpedale in M-Optik.
Die M-Performance Parts für den neuen 3er Touring sollen Ende September 2019 pünktlich zum Marktstart des Touring über das Original BMW-Zubehörprogramm erhältlich sein.
AUTO BILD zeigt die BMW M-Neuheiten bis 2022! Los geht es mit dem X5 M/X6 M First Edition; Marktstart: 2020. Die 625 PS starke Competition-Version der Sport-SUV bietet BMW in einer auf 250 Exemplare limitierten First Edition an. Spiegelkappen, die Motorabdeckung und der Spoiler ...
2/12
... des X6 M sind dann aus carbonfaserverstärktem Kunststoff. Außerdem gibt es exklusive Sternspeichenfelgen und die matte Sonderlackierung Frozen Dark Silver. Innen gibt es eine Volllederausstattung in Beige und Dunkelblau.
3/12
BMW M3; Preis: ab 80.420,Euro; Marktstart: März 2021. Der neue M3 trägt natürlich die gefräßige Front mit den fetten Nieren des 4ers. Antriebsseitig bleibt es beim Dreiliter-Reihensechszylinder. 480 PS und 550 Nm Drehmoment leistet die Basis,
4/12
... der Competition liegt sogar bei 510 PS und 650 Nm Drehmoment. Innen gibt es Integralsitze, hinter dem Volant sitzen stets volldigitale Instrumente mit M-spezifischen Anzeigen. Für Track-affine Kunden hat BMW leichte Carbon-Sitz im Programm.
5/12
BMW M4; Preis: ab 81.882 Euro; Marktstart: März 2021. Bis zu A-Säule ist der M4 baugleich mit dem M3 und auch bei der Leistung unterscheiden sich die beiden nicht. Der Dreiliter-Reihensechszylinder leistet auch im Coupé 480 PS in der Basis, ...
6/12
... das Competition-Modell erhält 510 PS. Nach wie vor gibt es eine Sechsgang-Handschaltung für die Basis, den Allradantrieb M Xdrive bietet BMW nur optional für den Competition an, auch er hat serienmäßig Hinterradantrieb.
7/12
M3/M4 M Performance Parts; Marktstart: 2021. Wer seinen M3 oder M4 immer noch zu zahm findet, für den gibt es eine ganze Reihe M Performance Parts. Neben zahlreichen Anbauteilen aus Carbon sind für mehr Dynamik ...
8/12
... auch Fahrwerks-, Brems- und Auspufflösungen im Programm. Zum Beispiel: Eine fünf Kilo leichtere Performance-Abgasanlage aus Titan. Dann lugen die vier Rohre mittig und diagonal übereinander angeordnet aus der Schürze.
9/12
BMW M4 CSL; Marktstart: 2021. Aus GTS wird CSL! Die Rückkehr des legendären Kürzels steht schon länger im Raum, der erste potenzielle Kandidat könnte der M4 CSL sein. Erlkönigjäger haben einen extrem auffälligen M4 GTS erwischt, ...
10/12
... der mit XXL-Heckflügel, Frontsplitter inklusive Canards und Radhaus-Entlüftungen auf ein neues Topmodell hinweist. Was Leistungsdaten und Fahrwerte angeht, sind noch keine Informationen bekannt.
11/12
BMW M2; Marktstart: 2022. Der neue M2 dürfte wieder mit längs eingebautem Reihensechser und Hinterradantrieb kommen. Seine Leistung könnte auf bis zu 480 PS steigen. Nicht fehlen dürfen natürlich das Carbon-Dach, die Außenspiegel mit Doppelstegen und die seitlichen Kiemen hinter den vorderen Radhäusern.
12/12
BMW M3 Touring; Marktstart: 2022. BMW wird den M3 Touring in Serie bauen! Das hat die M GmbH jetzt offiziell angekündigt. Somit ist bestätigt, was Gerüchte schon angedeutet haben: Zum ersten Mal wurde die Kombi-Variante des M3 von der Chef-Etage abgesegnet.