BMW 5er/Audi A6/Mercedes E-Klasse/Volvo S90: Diesel-Test
Der Dienstwagen-Gipfel

—
Viermal Oberklasse mit Vierzylinder-Diesel: Fährt der neue 5er auch mit kleinem Motor gegen A6, E-Klasse und S90 an die Spitze?
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Zum Start hat der neue BMW 5er gleich mal für klare Verhältnisse gesorgt. Im ersten Vergleich mit Audi A6 und Mercedes E-Klasse fuhr er souverän an die Spitze. An Bord waren da die starken 3,0-Liter-Diesel. Doch die bleiben wohl für viele Dienstwagen-Berechtigte eher ein schöner Traum, auch denen schaut schließlich ein eifriger Controller über die Schulter. Wir müssen doch alle sparen, oder? Aber was heißt hier sparen, angesichts von knapp fünf Meter langen, üppig ausgestatteten Limousinen auf dem neuesten Stand der Technik?
Auf den ersten Blick wirkt der neue 5er altbekannt
Video: BMW 530d vs Mercedes E 350 d vs Audi A6 (2017)
Oberklasse-Dreikampf
Alle News und Tests zum BMW 5er
Im Mercedes ist Reisen besonders bequem

Großer Benz: Die E-Klasse bietet ihren Passagieren vorne und vor allem hinten beste Platzverhältnisse.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Alle News und Tests zur Mercedes E-Klasse
Das Display lässt sich leise surrend versenken – so etwas kann keiner der anderen hier. Feine Sache, bitte in der nächsten Generation nicht abschaffen! Auch Audi baut hochkomfortable Sitze ein (Kontursitze, 2500 Euro), das Platzangebot entspricht ziemlich genau dem des BMW, es geht also auch im Fond geräumig zu.
Der Volvo ist akustisch etwas weniger zurückhaltend

Der S90 hat einen Zweiliter-Diesel mit 190 PS unter der Haube – ein lebhafter, aber auch präsenter Motor.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Alle News und Tests zum Volvo S90
Wie die anderen drei auch treibt den Volvo ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel an, im S90 mit 190 PS. Ein lebhafter Typ mit angenehmer Laufkultur, der gut mit der zügig schaltenden Achtstufenautomatik (2250 Euro) harmoniert. Im direkten Vergleich ist er dann akustisch jedoch etwas präsenter als die anderen drei und auch nicht ganz so flott unterwegs.
Weitere Informationen zum Vergleichstest finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Ach ja, Führungskraft oder etwas in der Art müsste man sein – dann hätte man die Auswahl zwischen diesen vier wunderbaren Oberklasse-Limos. Gern auch mit diesen kleinen, überraschend starken Dieseln. Denn eins ist auch klar: Sieger oder Verlierer gibt es in diesem Vergleich nicht wirklich. Nur, sagen wir mal, Unterschiede im Charakter. Da wären also der elegante Volvo, der kühle Audi, der hochkomfortable Benz und der agile BMW.
Service-Links