BMW CE 04: Elektroroller, Daten, Marktstart, Preis
So fährt der BMW E-Roller CE 04 in die Zukunft
—
Die Rollerstudie BMW Definition CE 04 kommt auf den Markt, das spacige Pendlermobil beerbt den C Evolution. Technische Daten und der Preis.
Bild: BMW Group
Die Motorrad-Sparte von BMW hat die Zukunft des Elektrorollers auf Räder gestellt: Das spacige Zweirad heißt CE 04 und geht voraussichtlich im Frühjahr2022 an den Start. Der E-Roller soll den 48 PS starken BMW C Evolution beerben. Dafür ist er passend aufgestellt. BMW gibt 42 PS Maximalleistung an. Die Reichweite liegt bei 130 Kilometern, in 2,6 Sekunden erfolgt der Spurt von 0 auf 50 Sachen. Um 80 Prozent des Akkus am Schnellladegerät wieder aufzuladen, braucht der CE 04 65 Minuten. Auf 100 km nennt BMW einen Stromverbrauch von 7,7 kWh, bei Tempo 120 riegelt der Roller ab.
Neben der Fortbewegung will der CE 04 seinen Fahrern die Möglichkeit bieten, die analoge Welt mit ihrer persönlichen digitalen Welt zu verknüpfen. Pate dafür stand die Studie Concept Link.
Als Erstes fällt am CE 04 sein futuristisches Äußeres ins Auge. Die BMW-Designer verabschiedeten sich extra vom bekannten Aufbau vieler Großrollerund gönnten dem elektrischen BMW ein ganz neues, deutlich flacheres Design. Die Akkus werden liegend im Boden des CE 04 untergebracht. Das macht die gestreckte Silhouette möglich. Hinter den Akkus sitzt der Motor. Er treibt das an einer Einarmschwinge hängende Hinterrad via Zahnriemen an.
Das Design des Definition CE 04 bricht mit den Konventionen bisher gebauter E-Roller.
Bild: BMW Group
Vattenfall-Ladepaket
Intelligente Top-Wallbox ab 399 Euro
Sichern Sie sich Ihre Wallbox mit Installationsservice im Komplettangebot – für bequemes und zuverlässiges Laden zuhause.
Ein schöner Blickfang am Roller sind die weißen beziehungsweise in der Version Style Avantgarde grau gehaltenen Karosserieteile, die sich von der in Schwarz gehaltenen Technik absetzen. Die lange, scheinbar schwebende Sitzbank soll für möglichst viele unterschiedlich große Menschen bequem sein. Welches Einsatzgebiet der E-Roller anvisiert, ist klar: Der CE 04 ist für die urbane Umgebung gedacht – also für Kurzstrecken und das typische Pendeln ins Büro. Die Preise beginnen bei 11.990 Euro.
Die Kleidung des Fahrers sieht nicht nur cool aus, sie bietet dem Fahrer auch integrierten Schutz.
Bild: BMW Group
Praktische Kleidung, die sich auch fürs Büro eignet
Seitlich am Definition CE 04 gibt es ein beleuchtetes Staufach, das einen Helm fasst. Auf dem 10,25 Zoll großen Display im Cockpit können zahlreiche Inhalte und Funktionen gespiegelt werden, sobald es mit dem Smartphone des Fahrers verbunden ist. Zusätzlich zum CE 04 hat BMW Motorrad Kleidung entwickelt: Es gibt zum Beispiel einen Parka, der nicht nur alltagstauglich ist, sondern auch im Büro gut tragbar sein soll. Die Jacke ist wetterfest und hat integrierte Protektoren. Dazu verfügt sie über eine Ladefunktion fürs Smartphone und ein Touchpad zur Steuerung der Lieblingsapps am Ärmel