In Zusammenarbeit mit dem New Yorker Streetwear-Label Kith hat BMW zwei Showcars entworfen. Den BMW E30 M3 Ronnie Fieg Edition und die BMW M4 Design Study by Kith. Das auffälligste Merkmal beider Modelle: der Lack in Zinnoberrot. Den E30 M3 gab es bei seiner Markteinführung in den 80ern in dieser Farbe, inzwischen ist sie aber nicht mehr regulär bei BMW erhältlich.

Statt BMW steht Kith auf den Logos

Kith-Gründer Ronnie Fieg hat selbst einen E30 M3, den er von BMW neu aufbauen ließ. Daraus entstand die Idee für die beiden Showcars. Die Veränderungen beim Ur-M3 sind dabei recht verhalten. Statt "BMW" steht über dem typischen blau-weißen Logo nun "Kith".
BMW E30 M3 Kith Concept   - Ronnie Fieg Edition
Statt "BMW" steht bei der Studie "Kith" auf den Logos des E30 M3.
Bild: BMW Blog
Das modifizierte Emblem ziert die Motorhaube, den Kofferraum, die Felgen und das Lenkrad. Außerdem ist über dem rechten Rücklicht nun ein Kith-Schriftzug zu finden, daneben die drei typischen Striche in Hellblau, Violett und Rot, die eigentlich das M-Logo zieren. Auch die Schriftart ist an die der M GmbH angelehnt. BMW nennt die Kreation das "Kith-Motorsportabzeichen". Die Ledersitze im Innenraum tragen ein Muster, das sich aus etlichen geprägten Kith-Monogramen zusammensetzt.

Beim M4 vor allem Änderungen innen

Einige dieser Elemente finden sich auch beim M4 Competition-Showcar wieder. Auch das trägt das Kith-Motorsportabzeichen am Heck und unterhalb der beleuchteten Kopfstützen der Schalensitze. Die Kopfstützen und die Mittelarmlehne sind mit den geprägten Kith-Schriftzügen verziert. Beide Modelle sind Einzelstücke, werden also nicht verkauft.

Bildergalerie

BMW X Kith: Designstudien
BMW X Kith: Designstudien
BMW X Kith: Designstudien
Kamera
BMW X Kith: Designstudien

Von

Katharina Berndt