Der BMW i3 gehört zu den deutschen Elektroauto-Pionieren. Als der rund vier Meter lange i3 2013 auf den Markt kam, war er aufgrund seines Designs ein Sonderling. Ein Status, den er bis heute nicht ganz abschütteln konnte. Dabei ist das kompakte Elektroauto durchaus erfolgreich: Bisher wurden deutlich über 200.000 Stück verkauft. Kein schlechtes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass der i3 aktuell zum Einstiegspreis von 39.000 Euro bei den Händlern steht. Im Jahr 2017 haben die Münchner dem Vorreiter ein Facelift spendiert, außerdem präsentierten sie die sportlichere Version i3s. Statt 125 kW (170 PS) leistet der i3s 135 kW (184 PS), und er wurde serienmäßig mit 20 Millimeter breiteren Reifen ausgeliefert. Die Reichweite des i3s gibt BMW mit 283 Kilometern an, der Basispreis liegt bei 42.600 Euro. Im Leasing wird der BMW allerdings zum Schnäppchen!

Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Privatkunden einen BMW i3s als Neuwagen für sehr günstige 89,99 Euro brutto pro Monat leasen. Das entspricht einem sensationellen Leasingfaktor von 0,19! Auch bei diesem Angebot wird eine einmalige Sonderzahlung von 6000 Euro netto (7140 Euro brutto) fällig, die durch den Leasingnehmer als Vorleistung erbracht werden muss. Bei korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird der Betrag allerdings voll erstattet. Bedingung für die volle Rückzahlung ist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, die beim i3s-Deal erfüllt wird. Für Vielfahrer ist dieses Angebot aber nichts, da die jährlichen Freikilometer mit gerade mal 5000 angegeben sind. Mit 10.000 Kilometern pro Jahr erhöht sich die Rate auf 164,11 Euro brutto (137,91 Euro netto). Je nach Fahrprofil lohnt sich gegebenenfalls die Abrechnung pro Mehrkilometer. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Vattenfall-Ladepaket
Vattenfall eMob Assets - Montage

Intelligente Top-Wallbox ab 399 Euro

Sichern Sie sich Ihre Wallbox mit Installationsservice im Komplettangebot – für bequemes und zuverlässiges Laden zuhause.

In Kooperation mit

Vattenfall-Logo

Obendrauf kommen noch 775 Euro brutto für die Überführungskosten plus 399 Euro brutto Vermittlungspauschale. Dadurch ergeben sich Gesamtleasingkosten in Höhe von mindestens 3333,76 Euro brutto (89,99 Euro x 24 + 775 Euro + 399 Euro) für zwei Jahre i3s fahren. Im Gegenzug gibt es das Elektroauto in der Farbe "Capparisweiß" mit Sonderausstattungen wie Navi Professional, Business Paket, Klimaautomatik, Komfortpaket, Regensensor und DAB. Der Bruttolistenpreis ist mit 46.370 Euro angegeben. Die Lieferzeit des Neuwagens gibt der Leasingpartner mit kurzen zwei bis acht Wochen an. Übrigens wurde erst kürzlich darüber spekuliert, ob BMW das ursprünglich für 2024 geplante Produktionsende des BMW i3 auf 2023 oder sogar schon 2022 vorzieht. Gesicherte Informationen gibt es hierzu allerdings noch nicht. Aufgrund der hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!