BMW M Elektro-Sportwagen: i4, Infos, Marktstart, Vorstellung
BMW M bringt noch 2021 sein erstes Elektro-Auto
—
Für 2021 hat BMW das erste Elektro-Modell mit M-Logo angekündigt. Das soll auf Basis des i4 durchstarten. AUTO BILD hat die ersten Infos!
Bild: BMW AG
Für die BMW M GmbH läuft's. Trotz Corona-Pandemie konnten die Münchner 2020 einen Absatzrekord verzeichnen. Unter anderem ist das dem X5 M und dem X6 M zu verdanken, wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist. Ganz am Ende des Textes wird es allerdings erst richtig interessant. Da heißt es: Noch 2021 wird der erste elektrifizierte M-BMW auf Basis des i4 vorgestellt!
Dass auch das E-SUV iX eine M-Variante erhalten wird, steht wohl außer Frage. Den Vorrang gibt man aber der Elektro-Limousine i4, wie BMW auf Nachfrage von AUTO BILD bestätigt. Schon im Herbst 2020 wurden i4-Erlkönige mit dickeren Kotflügeln, breiterer Spur, M-Felgen und einer Heckspoilerlippe gesichtet. Ob das Serienmodell ein waschechter M oder "lediglich" eine M-Variante im Stile eines M340i werden wird, ist unklar. (BMW M340i bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 10.710 Euro) Bereits der normale i4 leistet mit bis zu 530 PS nämlich mehr als die kommenden Competition-Modelle von M3 und M4. Das reicht laut BMW für den 0-100-Sprint in glatten vier Sekunden. Insofern wäre ein i4 M mit schärferer Auslegung von Fahrwerk, Lenkung, Bremsen und Optik, aber gleichbleibender Leistung durchaus denkbar. Wie der i4 mit M-Logo heißen wird, gibt BMW noch nicht bekannt.
M3 und M4 kommen 2021 neu
Darüber hinaus starten im Februar 2021 die neuen M3 und M4, gefolgt vom M4 Cabrio im Sommer. Als Touring wird der M3 wohl noch bis 2022 auf sich warten lassen. Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum der M GmbH darf man sich dann aber auch auf einige Überraschungen in Form diverser Sondermodelle freuen. Wen es schon vorher im Gasfuß juckt: Hier geht es zu gebrauchten BMW M4 mit Garantie!
Service-Links