Es gibt wohl kein Auto im aktuellen BMW-Modellprogramm, das den Markenslogan "Freude am Fahren" so gut verkörpert wie der BMW M2. Antrieb und Achsen vom M4, verpflanzt in die kompakte Karosserie des 2er – konsequenter geht's nicht. Seit 2016 wird die Taschenrakete fleißig gekauft. Wer noch einen will, der muss sich aber sputen: M2 Competition und M2 CS werden zum Herbst 2020 in Europa eingestellt, wie BMW gegenüber AUTO BILD bestätigte. Der Grund liegt, wenig überraschend, in schärferen Emissionsvorschriften.Der limitierte und 450 PS starke M2 CS wäre ohnehin nur bis Herbst 2020 angeboten worden. Der reguläre M2 Competition mit 410 PS hätte aber noch bis 2021 weiterleben dürfen. Schärfer werdende Emissionsvorschriften machen BMW jetzt aber einen Strich durch die Rechnung. Nach dem Auslaufen von M3 und M4 ist der M2 der letzte BMW, der den altehrwürdigen S55 Biturbo-Reihensechser nutzt. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es sinnlos gewesen, den Motor für ein paar Monate Bauzeit noch an die neuen europäischen Emissionsvorschriften anzupassen.

Auch der nächste M2 wird eine Spaßgranate

Vorzeitiges Ende für den BMW M2
Der nächste M2 könnte die großen Nieren des Concept 4 kriegen. Wahrscheinlich: Handschaltung und 420 PS.
Auf anderen Märkten wird der Spaß-BMW weiterhin zu haben sein. Allerdings auch nicht mehr lange, denn schon 2021 startet die Neuauflage des 2er Coupés namens G42. Ein Jahr später soll der M2-Nachfolger folgen. Dann wahrscheinlich mit einer etwa 420 PS leistenden Variante des S58-Reihensechsers, auf den auch die neuen M3 und M4 setzen. Eine Handschaltung dürfte es weiterhin geben. Klingt so, als könnte auch der nächste M2 eine echte Spaßgranate werden und über den Verlust des Vorgängers hinwegtrösten!

Von

Moritz Doka