Citroën C4 Cactus: AMI Leipzig 2014
SÜVchen mit eingebautem Beulenschutz

—
Citroën macht Spaß: Der kompakte C4 Cactus ist in vielerlei Hinsicht anders als andere Autos. Durch Leichtbau ist er zudem sehr sparsam. Seine Deutschlandpremiere feiert der Cactus auf der AMI Leipzig 2014.
Bild: Werk
Citroën steht seit der Göttin DS für Innovation im Fahrzeugbau. Jetzt schlagen die Franzosen ein neues Kapitel auf: Der C4 Cactus ist in vielerlei Hinsicht anders als andere Autos und feiert seine Deutschlandpremiere auf der AMI Leipzig 2014 (Halle 2). Optisch ist der Cactus eher SUV als Kompaktwagen, mit 4,16 Metern Länge rangiert er in seinem Segment eher am unteren Ende, auch die Breite (1,73 Meter) und die Höhe (1,48 Meter) wirken im Vergleich zur Konkurrenz eher zierlich. Doch der lange Radstand (2,60 Meter) und kurze Überhänge sollen für ordentliche Platzverhältnisse sorgen, der Kofferaum fasst klassenübliche 358 Liter. Besonders auffällig sind die sogenannten Airbumps an der Seite des Fahrzeugs. Sie schützen die Karosserieteile vor Kratzern und enthalten Luftkapseln, die als Aufpralldämpfer wirken – der Käufer kann zwischen vier Farben (schwarz, grau, braun und beige) wählen. Eine Dachreling ist Serie.
Der Cactus parkt selbstständig
Video: Citroën C4 Cactus
Ganz schön simpel
Leichtbau für geringen Verbrauch

Die vorderen Sitze sollen mit dem durchgehenden Polster an ein Sofa erinnern.
DS3 mit neuen Licht, Deutschlandpremiere für C1
Neben dem C4 Cactus zeigt in Leipzig auch erstmals den C1, sowie den C5 CrossTourer. Der DS3 wird mit neuem Scheinwerfern mit kombinierte Xenon-LED-Technik gezeigt, bei denen ein Laufband als Blinker fungiert. Außerdem bekommt der DS3 neue Motorisierungen nach der Schadstoffnorm Euro 6.
Service-Links