<div class="zwischenueberschrift">Der <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/honda" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fhonda%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fhonda%22%2C%22text%22%3A%22Honda%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Honda</a> ist dem Original am nächsten</div><div class="fliesstext">Wie bringt man Familie, Freizeit und Fahrfreude unter einen Hut? Die Antwort lieferte 1976 der erste <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/vw/golf" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fgolf%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fgolf%22%2C%22text%22%3A%22Golf%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Golf</a> GTI. 110 PS holte der kompakte <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/vw" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%22%2C%22text%22%3A%22VW%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">VW</a> aus seinem 1,6-Liter-Vierzylinder, kombinierte das mit einem straff abgestimmten Fahrwerk und begründete so einen ungeahnten Kult, der bis heute die Konkurrenz in Atem hält. Doch wer ist der echte Erbe des GTI? Bis Volkswagen im Herbst die fünfte Auflage seiner Legende präsentiert, streiten sich ein Japaner, ein Spanier und ein Franzose um sein Vermächtnis: <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/honda/civic-type-r" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fhonda%2Fcivic-type-r%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fhonda%2Fcivic-type-r%22%2C%22text%22%3A%22Honda%20Civic%20Type%20R%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">#PARSER#R epyT <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/honda/civic" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fhonda%2Fcivic%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fhonda%2Fcivic%22%2C%22text%22%3A%22Civic%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Civic</a> adnoH#PARSER#</a>, <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/seat/leon-cupra" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fseat%2Fleon-cupra%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fseat%2Fleon-cupra%22%2C%22text%22%3A%22Seat%20Leon%20Cupra%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Seat Leon Cupra</a> R und <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/renault/megane" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Fmegane%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Fmegane%22%2C%22text%22%3A%22Renault%20M%5Cu00e9gane%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Renault Mégane</a> Sport. <br /><br />Konstruktiv dem GTI-Original am nächsten ist der Honda. Nur als Dreitürer lieferbar, holt er sagenhafte 200 PS aus seinem Zweiliter-Saugmotor, der mit 1235 Kilo die geringste Masse beschleunigt. Unter der spitz zulaufenden Fronthaube sitzt ein Wunder asiatischer Maschinenbaukunst. In bester Honda-Tradition erreicht der Vierzylinder erst bei 5900/min sein höchstes Drehmoment. Überfallartig stürzt der Vierzylinder mit lautem Geschrei auf die 17-Zoll-Vorderräder los. Kein Strohfeuer; der zweite Frühling im Motor ist von Dauer. Unabhängig von der Fahrstufe reißt der Vierzylinder das kleine Auto nachdrücklich nach vorn und orgelt weiter bis zur 8000er-Marke. So hochtourig kann’s keiner. </div><div class="zwischenueberschrift">Der <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/seat/leon" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fseat%2Fleon%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fseat%2Fleon%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#noeL>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%noeL#PARSER#</a> meldet spürbar zurück</div><div class="fliesstext">Das Geheimnis dieser orgiastischen Charakteristik heißt i-VTEC. Selbst bei Tempo 200 auf der Autobahn sind Vorwärtsdrang und Geschwindigkeitszuwachs so nachdrücklich, dass der Civic mit stärkeren Sechszylinder- Modellen mithalten kann. Wie bei einem Rallyeauto sitzt der silberne Metallschaltknauf nah am Lenkrad – das erlaubt blitzartige Gangwechsel und steigert den Fahrspaß. Besonders auf abgesperrter Strecke. ESP gibt’s nicht. Also ist Fahrkönnen gefragt. Kontrollierbar schiebt der brettharte Type R in schnellen Kurven über die Vorderachse, offenbart aber wenig Gefühl in der Lenkung. Unter Last fehlen ihm die Rückstellkräfte, und da sportliches Fahren maßgeblich von einer präzisen Lenkung beeinflusst wird, kassiert der Honda Minuspunkte.<br /><br />Wesentlich spürbarer ist die Rückmeldung im <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/seat" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fseat%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fseat%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#taeS>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%taeS#PARSER#</a>. Seine Lenkung reagiert so feinfühlig, wie es sich für ein Sportmodell gehört. Kein Wunder, die Zutaten des Leon stammen aus der GTI-Heimat Wolfsburg, sodass VW wenigstens indirekt beim Erbenstreit ein Wörtchen mitredet. Denn unter der wohl geformten Blechhülle des Cupra R versteckt sich ein <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/vw/golf/iv" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fgolf%2Fiv%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fgolf%2Fiv%22%2C%22text%22%3A%22Golf%20IV%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Golf IV</a>. Und so ausgewogen fährt er sich auch.</div><div class="zwischenueberschrift">Technische Daten</div><div class="fliesstext">Sein VW-Turbomotor ist unter anderem in <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/vw/passat" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fpassat%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fpassat%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#tassaP>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%tassaP#PARSER#</a>, New <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/vw/new-beetle/generation-2-2011" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fnew-beetle%2Fgeneration-2-2011%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fnew-beetle%2Fgeneration-2-2011%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#elteeB>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%elteeB#PARSER#</a>, <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/vw/jetta/bora-iv" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fjetta%2Fbora-iv%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fvw%2Fjetta%2Fbora-iv%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#aroB>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%aroB#PARSER#</a> sowie <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/audi/a4" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Faudi%2Fa4%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Faudi%2Fa4%22%2C%22text%22%3A%22Audi%20A4%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Audi A4</a> und <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/audi/tt" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Faudi%2Ftt%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Faudi%2Ftt%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#TT>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%TT#PARSER#</a> zu finden. Von dem übernimmt der Leon die Abstimmung und bringt es auf stattliche 225 PS. Erreicht wird die stolze Ausbeute aus nur 1,8 Liter Hubraum durch Tricksereien beim Intercooler und im Zylinderkopf. Wie eine spanische Diva will das Triebwerk gebeten werden. Typisch Turbo eben: Dem behutsamen Antritt folgt eine Explosion. In schnellen Wechselkurven ist darum ein gefühlvoller Gasfuß gefragt, um den plötzlich einsetzenden Zug richtig zu dosieren. Zum Glück hat der Seat ESP serienmäßig. Doch auch bei abgeschalteter Fahrhilfe gibt sich der Cupra R gutmütig: Keine Tücke, kein Zicken und ein Hauch von übersteuern bei provozierten Lastwechseln – so muss ein moderner GTI ausgelegt sein. <br /><br />Eine fein dosierbare Bremse und komfortable Recaro-Sportsitze runden das gelungene PS-Paket ab. Zudem beweist Seat, dass bei aller Sportlichkeit der Nutzwert nicht auf der Strecke bleibt. Der nur als Fünftürer lieferbare Leon bietet vier gut nutzbare Sitzplätze und genügend Stauraum sowie Zuladung. Einzig das düstere, lieblose Kunststoffinterieur verdient Kritik. Ein paar nette Details wären willkommen.<br /><br />Innere wie äußere Schönheit sind dagegen die Maxime des Mégane Sport. Nach dem <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/renault/clio" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Fclio%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Fclio%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#oilC>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%oilC#PARSER#</a> V6 präsentiert <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/renault" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#tluaneR>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%tluaneR#PARSER#</a> schon das zweite Kraftpaket, das auf einem Volumenmodell basiert. Anders als beim Clio bleibt das scharfe Kompaktmodell aber dem vorn eingebauten Quermotor und Frontantrieb treu. Damit sind die Alltagseigenschaften nach wie vor vorhanden und hervorragend ausgeprägt. Neben dem getesteten Fünftürer gibt es den Mégane auch dreitürig (27.900 Euro). Beim Platzangebot ist er Civic und Leon überlegen.<br /><br /><img class="rteInlinetag" src="/image/icon_inline.gif" title="<ir_inline itemname=tabelle_alt_cms type=0>"></div><div class="zwischenueberschrift">Preise und Garantien</div><div class="fliesstext">Auch bei Sicherheit und Komfort setzt er die Maßstäbe. ESP hat er serienmäßig. Ebenso Xenonlicht, Reifendruckkontrolle, Nebelleuchten, Tempomat sowie Scheinwerferautomatik. Auch der sportlichste Mégane belegt: Franzosen mögen es komfortabel. In diesem Trio verfügt der Renault über die angenehmste Federung. Querfugen, Gullydeckel und Asphaltflicken dringen weniger nervig in den Innenraum durch als bei Honda und Seat. Trotz seines eher milden Charakters hat er einen dynamischen Auftritt. Wie Warzen wuchern wülstige Nebelscheinwerfer-Behausungen links und rechts des großen Lufteinlasses aus dem Bugspoiler, und am Heck verkünden zwei auseinander gerückte und in schwarzes Gitterwerk eingefasste Auspuffendspitzen von hoher Leistungsbereitschaft. Der Turbomotor ist bereits in <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/renault/vel-satis" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Fvel-satis%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Fvel-satis%22%2C%22text%22%3A%22Vel%20Satis%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Vel Satis</a>, <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/renault/espace" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Fespace%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Fespace%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#ecapsE>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%ecapsE#PARSER#</a> und <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/renault/laguna" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Flaguna%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Frenault%2Flaguna%22%2C%22text%22%3A%22#PARSER#anugaL>"D7%22%22%A3%22%tegrat22%C2%1A3%22%knil_ri22%C2%22%22%A3%22%saila22%C2%22%E22%A3%22%epyt22%C2%22%22%A3%22%smarap_resu22%C2%22%22%A3%22%tcejbus22%C2%22%anugaL#PARSER#</a> im Einsatz, leistet im Mégane Sport durch optimierte Kolben, Kurbelwelle und Lader aber 20 Prozent mehr: 224 PS setzt der Zweiliter frei, wenn die Twin-Scroll-Turbine mit vollem Druck arbeitet. <br /><br />Damit ist der Mégane dem Seat ebenbürtig und bleibt auch stärkeren Konkurrenten wie <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/audi/a3" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Faudi%2Fa3%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Faudi%2Fa3%22%2C%22text%22%3A%22Audi%20A3%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Audi A3</a> 3.2 auf den Fersen. Trotz Aufladung ist die Leistungsentfaltung gleichmäßig und harmoniert perfekt mit dem Sechsganggetriebe und dem Sportfahrwerk. Aber: Bei schärfster Gangart jaulen die Vorderräder heftig um Gnade, und das Fahrverhalten wird eckig. Ursache dafür ist in erster Linie das nur bis 50 km/h abschaltbare ESP, dazu die weichere Auslegung. Insgesamt bietet der Renault damit den besten Kompromiss aus Komfort und Dynamik. Mit dieser Ausgewogenheit ist der Franzose durchaus familienfreundlich – wie einst der Ur-GTI.</div><div class="zwischenueberschrift">Fazit und Wertung</div><div class="fliesstext"><b>Fazit von AUTO BILD-Redakteur Jörg Maltzan</b> Die konsequenteste GTI-Neuinterpretation ist der Type R. Drehzahlgieriger Motor, supersteifes Fahrwerk und tolle Sitze sorgen für spontane Begeisterung. Trotzdem verliert er. Weil er total auf Sportlichkeit setzt und im Alltagsgebrauch starke Abstriche fordert. Deutlich mehr als Spielzeug-Status bieten Cupra R und Mégane Sport. Besonders der Mégane schafft die Balance aus kräftigem Motor, sportlichem Fahrwerk und Komforteigenschaften, auf die es beim Weg zur Arbeit, in den Urlaub oder zum Supermarkt ankommt. Dieser stimmige Kompromiss kennzeichnet einen gelungenen GTI. Gestern wie heute.</div><div class="zwischenueberschrift">Ihre Meinung zu den Erben des GTI</div><div class="fliesstext">Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst – also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den Renault Mégane Sport, den Honda Civic Type R und den Seat Leon Cupra R. Den Zwischenstand sehen Sie direkt nach Abgabe Ihrer Bewertung.</div>