Dacia Lodgy/Kia cee'd/Skoda Rapid: Vergleich
Drei Volkswagen für 14.000 Euro

—
Zum Polo-Preis bieten Skoda, Kia und Dacia vollwertige Familienautos. Trotz unterschiedlicher Konzepte wagen wir den Vergleich – und klären, ob Rapid, cee'd und Lodgy mehr als nur billig können.
Der Blick in die Preisliste ist ernüchternd. Als wir bei Volkswagen einen Kandidaten für einen ersten Vergleich mit dem neuen Skoda Rapid suchen, müssen die Wolfsburger passen. Ein ähnlich großer Jetta kostet rund 7000 Euro mehr – statt ausgewachsener Limousinen gibt es bei VW für 14.000 Euro aktuell nur mager ausgestattete Kleinwagen. Selbst ein ähnlich motorisierter Polo ist teurer als der Skoda. Da hat eine Firma wohl die Nähe zur Basis verloren; unglaublich, wie teuer ein Auto ist, das per Definition ein Wagen fürs Volk sein soll.
Überblick: Alle News und Tests zum Dacia Lodgy
Video: Dacia Lodgy
Familienschnäppchen
Bild: AUTO BILD
Überblick: Alle News und Tests zum Skoda Rapid
Video: Skoda Rapid
Erste Fahrt im Rapid
Weitere Details zu den drei Familienfreunden gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen lesen Sie in AUTO BILD 29/2012 – ab sofort im Handel.
Den kompletten Artikel gibt's im Online-Artikelarchiv als PDF-Download.
Fazit
Skoda, Kia und Dacia zeigen, dass es bereits für 14:000 Euro tolle Familienautos gibt, die nicht nur sehr günstig, sondern gut sind. Unterm Strich kann der Skoda mit ausgereifter Technik und ordentlich Platz leichte Vorteile herausfahren. Der Kia ist ein konventioneller Kompakter, der mit seiner Sieben-Jahre-Garantie punktet. Der Dacia fällt beim Fahren etwas ab, gefällt aber mit riesigem Innenraum.
Service-Links